Pluszeichen in Frankfurt: SDAX beendet den Handel im Plus

Wenig Veränderung war letztendlich in Frankfurt zu beobachten.
Am Freitag schloss der SDAX nahezu unverändert (plus 0,01 Prozent) bei 15.169,54 Punkten. An der Börse sind die im SDAX enthaltenen Werte damit 123,512 Mrd. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,224 Prozent auf 15.133,36 Punkte an der Kurstafel, nach 15.167,30 Punkten am Vortag.
Bei 15.174,98 Einheiten erreichte der SDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 15.070,09 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der SDAX bereits um 2,04 Prozent. Der SDAX stand vor einem Monat, am 17.04.2024, bei 13.998,35 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, erreichte der SDAX einen Wert von 13.882,84 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.05.2023, wies der SDAX einen Stand von 13.489,10 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,76 Prozent aufwärts. 15.227,87 Punkte markierten den Höchststand des SDAX im laufenden Jahr. Bei 13.230,25 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Heutige Tops und Flops im SDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit Ceconomy St (+ 6,16 Prozent auf 2,86 EUR), Heidelberger Druckmaschinen (+ 5,34 Prozent auf 1,18 EUR), SFC Energy (+ 4,90 Prozent auf 24,00 EUR), Salzgitter (+ 3,80 Prozent auf 23,50 EUR) und PVA TePla (+ 3,29 Prozent auf 19,76 EUR). Die schwächsten SDAX-Aktien sind derweil RENK (-6,92 Prozent auf 25,41 EUR), AUTO1 (-4,19 Prozent auf 6,73 EUR), ADTRAN (-3,17 Prozent auf 5,20 USD), Nagarro SE (-3,11 Prozent auf 85,80 EUR) und VERBIO Vereinigte BioEnergie (-3,08 Prozent auf 20,78 EUR).
SDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. 2.846.403 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die TRATON-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 16,450 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SDAX-Mitglieder
Die TRATON-Aktie weist mit 6,04 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX auf. Die HAMBORNER REIT-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,24 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu RENK
Analysen zu RENK
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
19.05.2025 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.2025 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2025 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
05.05.2025 | RENK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.03.2025 | RENK Hold | Warburg Research | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | RENK Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RENK nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen