Porsche-Aktie gewinnt: Zwei neue Vorstände bestellt

Der Sportwagenhersteller Porsche setzt im Februar begonnenen Generationswechsel in seinem Vorstand fort.
Werte in diesem Artikel
Zum 19. August übernimmt Vera Schalwig die Verantwortung für das Ressort Personal und Sozialwesen von Andreas Haffner, wie die Porsche AG mitteilte. Zum gleichen Zeitpunkt übernimmt Joachim Scharnagl das Ressort Beschaffung von Barbara Frenkel. Die beiden neuen Vorstände kommen "aus den eigenen Reihen" der Volkswagen-Tochter: Schalwig verantwortet der Mitteilung zufolge aktuell das Personalwesen am Stammsitz der Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen, Scharnagl ist Leiter Beschaffung Neue Fahrzeugprojekte und Lieferantenmanagement.
Der Vorstand für Forschung und Entwicklung, Michael Steiner, übernimmt zum 1. Juli zusätzlich die Funktion des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Porsche AG. Er gibt damit die Leitung der Konzernentwicklung von Volkswagen ab, die der Wolfsburger Konzern mit Werner Tietz besetzt.
Tietz ist Vorstand für Forschung und Entwicklung bei der Tochtergesellschaft Seat und übernimmt die Leitung der Konzernforschung und -entwicklung zum 1. Juli in Doppelfunktion. Damit gehört er auch der erweiterten Konzernleitung an.
Die Porsche-Aktie notiert via XETRA zeitweise 3,21 Prozent im Plus bei 48,62 Euro.
DOW JONES
Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Porsche News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, tratong / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen