Notierung im Fokus

Porsche Aktie News: Porsche am Vormittag mit Kursabschlägen

21.05.25 09:22 Uhr

Porsche Aktie News: Porsche am Vormittag mit Kursabschlägen

Die Aktie von Porsche gehört am Mittwochvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 1,0 Prozent auf 45,72 EUR.

Um 09:06 Uhr ging es für die Porsche-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 1,0 Prozent auf 45,72 EUR. Im Tief verlor die Porsche-Aktie bis auf 45,58 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 45,92 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 43.979 Porsche-Aktien.

Am 22.05.2024 markierte das Papier bei 80,80 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Porsche-Aktie derzeit noch 76,73 Prozent Luft nach oben. Bei 40,43 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Porsche-Aktie derzeit noch 11,57 Prozent Luft nach unten.

Experten gehen davon aus, dass Porsche-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,36 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Porsche 2,31 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 49,72 EUR.

Die Zahlen des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Porsche am 29.04.2025. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,57 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,02 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat Porsche 8,86 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 1,70 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 9,01 Mrd. EUR umgesetzt worden.

Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 30.07.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 29.07.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass Porsche im Jahr 2025 2,28 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie

Investment-Tipp: So bewertet Deutsche Bank AG die Porsche-Aktie

Porsche-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Market-Perform

US-China-Entspannung beflügelt deutsche Autowerte: Aktien von Mercedes-Benz, BMW & Co. im Aufwind

Bildquellen: Porsche

Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Wer­bung

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

DatumRatingAnalyst
16.05.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
13.05.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
06.05.2025Porsche Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
30.04.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.05.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
30.04.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
29.04.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
06.05.2025Porsche Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Porsche NeutralUBS AG
30.04.2025Porsche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Porsche UnderweightMorgan Stanley
02.10.2023Porsche UnderperformBernstein Research
25.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen