Puma startet schwach ins neue Jahr - Prognose bestätigt

08.05.25 08:32 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,57 EUR 0,40 EUR 1,73%

HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller Puma (PUMA SE) ist wie erwartet schwach in das Jahr gestartet. Der Umsatz sank im ersten Quartal im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Herzogenaurach mitteilte. Handelsspannungen, vorsichtige Verbraucher sowie starke Schwankungen der Wechselkurse belasteten dabei die Entwicklung. Währungsbereinigt fiel ein Mini-Plus von 0,1 Prozent an. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank um gut die Hälfte auf 75,7 Millionen Euro. Puma hatte bereits Mitte März einen Gewinn von rund 70 Millionen Euro angekündigt. Unter dem Strich hielt sich Puma mit 0,5 Millionen Euro geradeso in der Gewinnzone. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch 87,3 Millionen Euro verdient.

Wer­bung

Die Prognose für 2025 bekräftigte das Unternehmen und erwartet ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Beim um Sondereffekte bereinigten Ebit stellt sich der Vorstand aber auf einen Rückgang auf 520 bis 600 Millionen Euro ein. 2024 stagnierte das operative Ergebnis bei 622 Millionen. In der Prognose sind keine potenziellen Auswirkungen von US-Zöllen enthalten.

Das Unternehmen will in diesem Jahr allein bis zu 75 Millionen Euro aufwenden, um effizienter zu werden - etwa durch die Schließung nicht rentabler, selbst betriebener Einzelhandelsgeschäfte. Dies soll einen Ebit-Beitrag von rund 100 Millionen Euro auslösen. So sieht sich das Unternehmen auf Kurs, um bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 weltweit 500 Stellen abzubauen. Puma hatte sich Anfang April nach einer enttäuschenden Entwicklung von Konzernchef Arne Freundt getrennt./nas/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf PUMA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PUMA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
12:16PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
25.06.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
25.06.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.06.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
16.06.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
25.06.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.06.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
16.06.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.05.2025PUMA SE BuyWarburg Research
08.05.2025PUMA SE AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
12:16PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
25.06.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
03.06.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.05.2025PUMA SE SellUBS AG
09.05.2025PUMA SE SellUBS AG
08.05.2025PUMA SE SellUBS AG
16.04.2025PUMA SE SellUBS AG
14.03.2025PUMA SE SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen