Pyrum: Game Changer in der Umsetzung

06.08.25 06:29 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Pyrum: Game Changer in der Umsetzung | finanzen.net

Die Aktie von Pyrum hat in den letzten zwölf Monaten einen Boden gefunden, aber noch keine Dynamik nach oben aufgenommen. Doch das kann sich bald ändern.

Werte in diesem Artikel

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps

Pyrum hat ein innovatives Thermolyse-Verfahren für das Altreifenrecycling entwickelt, mit dem die wesentlichen Rohstoffe - insbesondere Öl und Industrieruß (recovered Carbon Black/rCB), aber auch Stahl und Textilien - zurückgewonnen werden können. Damit ist die Gesellschaft ein führender Pionier in der Branche.

Eine erste Produktionslinie im industriellen Maßstab hat 2020 den Regelbetrieb aufgenommen, im laufenden Jahr haben zwei weiteren Linien diesen Status erreicht. Noch ist die Produktion von rCB-Pellets, eine potenzielle Haupteinnahmequelle, ein Engpass, doch dieser wird im laufenden Jahr mit der Inbetriebnahme einer großen Anlage voraussichtlich beseitigt. Dann sollten die Erlöse, die sich bislang noch auf niedrigem Niveau bewegt haben, deutlich anziehen.

Ein weiterer Game Changer für das Unternehmen ist die Realisierung weiterer Werke - sowohl für sich selbst als auch für Dritte. Auch in diesem Bereich gibt es deutliche Fortschritte. Der Bau des nächsten Pyrum-Werks ist bereits angelaufen, zwei Vorhaben mit Partnern in Tschechien und Griechenland stehen vor der Realisierung.

Die Gesellschaft selbst hat vor diesem Hintergrund für 2026 ein ausgeglichenes EBITDA (im laufenden Jahr soll das EBIT noch zwischen -8,5 und -10,5 Mio. Euro liegen) und für 2027 den Break-even auf Nettobasis in Aussicht gestellt.

Das Unternehmen arbeitet aktuell an einer größeren Finanzierung, die einen substanziellen Beitrag zur Deckung des Bedarfs, der aus den ehrgeizigen Wachstumsplänen resultiert, leisten soll - auch das wäre ein wichtiger Meilenstein.

Der Newsflow von Pyrum in den nächsten Monat wird daher spannend. Kann das Unternehmen die genannten Punkte umsetzen, dürfte die Aktie neu bewertet werden.

Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:

StockXperts berichtet im Rahmen einer bezahlten News-Coverage über das Unternehmen. Die Unabhängigkeit des Artikels wurde vertraglich gesichert und das Unternehmen hat auf den Text keinen Einfluss genommen und diesen vor Veröffentlichung auch nicht gesichtet.

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft unterhält eine Auftragsbeziehung zu dem Unternehmen (Research-Coverage).