QIX aktuell

QIX mit starker Erholung. Bechtle dreht an entscheidender Stelle. Fielmann wendet Top ab.

15.06.16 16:37 Uhr

QIX mit starker Erholung. Bechtle dreht an entscheidender Stelle. Fielmann wendet Top ab. | finanzen.net

Heute setzt der QIX zur Gegenbewegung an. Bechtle kann das Dezemberhoch eindrucksvoll verteidigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,10 EUR 0,86 EUR 2,25%

60,90 EUR -1,76 EUR -2,81%

54,90 EUR 0,20 EUR 0,37%

53,30 EUR -0,31 EUR -0,58%

Indizes

17.419,3 PKT -72,5 PKT -0,41%

Fielmann kann signifikant zulegen und wendet negative Weichenstellung ab.

Nachdem in den letzten drei Handelstagen Ausverkaufsstimmung an den europäischen Börsen vorherrschte, erfolgt heute die erste Gegenbewegung. Gestern haben die Märkte den Stabilisierungsversuch nochmals stark abverkauft, was zu einem erneuten Abwärtsvolumen im DAX von 97% innerhalb weniger Tage geführt hat. Der Markt war also ausgebombt und reif für eine Erholung. Dementsprechend kann auch der QIX heute um +1,22% zulegen. Zunächst könnte sich an dieser Stelle ein erstes Zwischentief etablieren, aber nur bei nachhaltiger Rückeroberung der Nackenlinie der Doppeltopformation an der Marke von 10.615,47 Punkten wäre eine fortführende Erholung möglich.

Wer­bung

Im Rahmen der Abwärtsbewegung haben sich interessante Chartkonstellationen in der QIX-Familie ergeben. So konnte beispielsweise die Bechtle AG bereits gestern ein signifikantes Intraday-Reversal ausbilden und den Handel mit marginalen Verlusten von nur -0,39% abschließen. Dabei ist im Chart nicht nur eine große Aufwärtskerze entstanden, sondern auch das vorherige Allzeithoch vom Dezember 2015 wurde verteidigt. Dies könnte nach dem Rückfall der letzten Tage Ausgangspunkt für einen neuen Aufwärtsimpuls sein. Am stärksten kann aber heute die Aktie des Brillenhändlers Fielmann anziehen. Der Anteilschein kann aktuell +4,38% hinzugewinnen. Fundamental gibt es keine Nachrichten für diese Bewegung. Lediglich die Mitteilung, dass ein Vorstandsmitglied der Fielmann AG am Freitag für rund 160.000 Euro eigene Unternehmensaktien gekauft hat, könnte zum Stimmungsumschwung beigetragen haben. Blickt man auf den Chart, so kann der Titel eine mehrmonatige Topbildung abwenden. De facto ist ein Fehlausbruch auf der Unterseite entstanden, der eine "Short-Covering"-Rally auslösen und für weiteres Aufwärtspotenzial sorgen könnte. Voraussetzung ist natürlich, dass sich die positive Tendenz bis Handelsende verfestigt. Unter 61,13 Euro würde sich der Abwärtsdruck wieder entfalten und die Topbildung abgeschlossen sein.

Im Gegensatz dazu ist heute die Brenntag AG der schwächste QIX-Wert. Es sind Abgaben von rund -0,70% hinzunehmen. Dies ist jedoch nicht verwunderlich. Nach der gestrigen Hauptversammlung wird der Titel heute ex-Dividende gehandelt. Der Dividendenabschlag beträgt 1,00 Euro, was einer Dividendenrendite von rund 2,3% entspricht.

Derweil reißen die Expansionspläne des Daimler-Konzerns nicht ab. Nachdem in den letzten Tagen bereits verstärkte Investitionen in alternative Antriebe und eine mögliche Kooperation mit dem Fahrdienstvermittler Uber bekannt wurden, erwägen die Stuttgarter den Bau einer Autofabrik in Russland. Vor dem Hintergrund der Ukrainekrise und den westlichen Sanktionen wäre dies ein Vertrauensbeweis in den dortigen Markt. Laut einem Bericht des "Handelsblatts" sei Mercedes im Gespräch mit den russischen Behörden, um zu prüfen, ob die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für eine lokale Pkw-Produktion gegeben seien. Demnach soll die Fabrik rund 30.000 Geländewagen jährlich produzieren. Mit diesem Schritt könnte man Einfuhrzölle umgehen und bessere Lieferbedingungen bei russischen Großkunden erwirken. Zusätzlich hätte man bei einer Entspannung der Ukrainekrise den Fuß in der Tür, um die lokale Produktion bei einem Aufschwung anzuheben.

Wer­bung

Wenn Sie QIX nachbilden wollen, bietet sich ein Index-Tracker der UBS an.

Hinweis: Da der QIX Deutschland von finanzen.net und der Traderfox GmbH, einer Tochtergesellschaft der finanzen.net GmbH, entwickelt wurde, partizipiert die finanzen.net GmbH indirekt oder direkt an der Vermarktung des QIX Deutschland. Dies betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von Emissionsbanken und KVGs.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Traderfox

Nachrichten zu Bechtle AG

Wer­bung

Analysen zu Bechtle AG

DatumRatingAnalyst
08:01Bechtle BuyUBS AG
12.05.2025Bechtle BuyBaader Bank
12.05.2025Bechtle BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Bechtle BuyWarburg Research
09.05.2025Bechtle NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
08:01Bechtle BuyUBS AG
12.05.2025Bechtle BuyBaader Bank
12.05.2025Bechtle BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Bechtle BuyWarburg Research
09.05.2025Bechtle BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Bechtle NeutralUBS AG
01.04.2025Bechtle NeutralUBS AG
31.03.2025Bechtle HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2025Bechtle NeutralUBS AG
05.02.2025Bechtle NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
09.05.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
08.05.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
08.04.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital
18.03.2024Bechtle UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bechtle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen