Microsoft setzt in China zuwenig um
Der US-Softwarekonzern könnte wesentlich mehr einnehmen, wären nicht die Raubkopierer.
Werte in diesem Artikel
Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" hat Microsoft-Chef Steve Ballmer seinen Mitarbeitern in China vorgerechnet, dass das Unternehmen in dem Land vergleichsweise wenig Einnahmen erzielt, was Nutzern zu schulden sei, die für hauseignene Programme nicht bezahlen würden. In den USA und in China würden Ballmer zufolge etwa gleich viele Computer verkauft, in China würde Microsoft aber nur fünf Prozent des Umsatzes machen, den man in den USA erziele. Das "Wall Street Journal" berichtet, dass Kopien von Windows und Office für zwei bis drei Dollar auf chinesischen Straßenmärkten erhältlich seien.
Ferner hat sich am Donnerstagabend der Microsoft-Verwaltungsrat nach der Rücktrittsforderung eines einflussreichen Hedgefonds-Managers hinter Konzernchef Steve Ballmer gestellt. Der Fonds-Manager David Einhorn hatte auf einer Investorenkonferenz dem langjährigen Konzernchef vorgeworfen, in der Vergangenheit festzustecken. Ballmer müsse jemand Neues die Chance geben. "Seine anhaltende Präsenz ist die größte Belastung für die Microsoft-Aktie", hieß es von Seiten Einhorns.
Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:31 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13:31 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen