Notierung im Blick

Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Freitagvormittag nahezu unverändert

31.10.25 09:22 Uhr

Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Freitagvormittag nahezu unverändert

Ohne große Bewegung zeigt sich am Freitagvormittag die Aktie von Rheinmetall. Bei der Rheinmetall-Aktie ließ sich zuletzt kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im XETRA-Handel hat das Papier einen Wert von 1.704,50 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.716,50 EUR 19,00 EUR 1,12%

Bei der Rheinmetall-Aktie ließ sich um 09:06 Uhr kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im XETRA-Handel hat das Papier einen Wert von 1.704,50 EUR. Die Rheinmetall-Aktie zog in der Spitze bis auf 1.710,00 EUR an. Die Rheinmetall-Aktie sank bis auf 1.700,00 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 1.708,00 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 5.357 Rheinmetall-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 03.10.2025 bei 2.008,00 EUR. Mit einem Zuwachs von 17,81 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 04.11.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 463,80 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 72,79 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 11,38 EUR. Im Vorjahr erhielten Rheinmetall-Aktionäre 8,10 EUR je Wertpapier. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Rheinmetall-Aktie bei 2.174,44 EUR.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Rheinmetall am 07.08.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,90 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,43 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite standen 2,43 Mrd. EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 2,23 Mrd. EUR umgesetzt.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte Rheinmetall am 06.11.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 05.11.2026.

Der Gewinn 2029 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 104,51 EUR je Rheinmetall-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie

Anleger halten sich bei TKMS-Aktie zurück - Starke Konkurrenz durch RENK, Rheinmetall, HENSOLDT & Co.

Rheinmetall-Analyse: Buy-Bewertung von Jefferies & Company Inc. für Rheinmetall-Aktie

DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Rheinmetall von vor 10 Jahren abgeworfen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
29.10.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
29.10.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen