Ribo kriegt von der EMA den Status als Orphan Drug für das siRNA-Therapeutikum RBD1016 gegen Hepatitis-Delta-Virus-Infektion (HDV)

26.10.25 21:56 Uhr

BEIJING und GOTHENBURG, Schweden, 26. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Suzhou Ribo Life Science Co., Ltd. und Ribocure Pharmaceuticals AB (Ribo) haben heute bekannt gegeben, dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) RBD1016 den Status einer Orphan Drug (ODD) für die Behandlung von Hepatitis-D-Virusinfektionen (HDV) gegeben hat.

Der ODD-Status der EMA wird für neue Therapien gegen lebensbedrohliche oder chronisch schwächende seltene Krankheiten vergeben, von denen nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen in der EU betroffen sind. Der ODD-Status bietet erhebliche regulatorische und kommerzielle Anreize und ermöglicht so eine schnellere Entwicklung zum Patienten. Die siRNA-Plattform von Ribos mit der eigenen GalNAc-Plattform RiboGalSTARTM wurde jetzt in mehreren klinischen Studien getestet. RBD1016 ist eins der Programme, bei denen der siRNA- Arzneimittelkandidat so konzipiert ist, dass er wichtige virale Faktoren, die an der HDV-Infektion beteiligt sind, gezielt ausschaltet. Die Wirksamkeit von RBD1016 wird derzeit in der weltweiten klinischen Phase II untersucht.
„Diese Einstufung ist ein wichtiger Meilenstein in Sachen Regulierung, der die Entwicklung und das kommerzielle Potenzial von RBD1016 verbessert", sagt Dr. Li-Ming Gan, Co-Geschäftsführer und globaler Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Ribo. „Das bestätigt unsere Strategie, mit innovativer RNA-Interferenz-Technologie schwere Krankheiten mit hohem ungedecktem Bedarf anzugehen. Wir treiben diese vielversprechende Therapie in der klinischen Entwicklung voran, mit dem Ziel, Patienten, die von dieser seltenen Krankheit betroffen sind, eine neue Behandlung zur Verfügung zu stellen. Vor allem aber bedeutet es Hoffnung für HDV-Patienten, für die es keine wirksamen Behandlungsmöglichkeiten gibt.

Informationen zum Hepatitis-D-Virus (HDV)
HDV ist die schwerste Form der viralen Hepatitis und tritt nur bei Personen auf, die gleichzeitig mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) infiziert sind. HDV beschleunigt das Fortschreiten der Lebererkrankung und erhöht das Risiko einer Zirrhose, eines Leberversagens und eines Leberzellkarzinoms erheblich. Weltweit sind schätzungsweise 12 bis 20 Millionen Menschen von HDV betroffen, wobei es derzeit nur begrenzte therapeutische Möglichkeiten gibt.

Trotz ihres Schweregrades wird HDV nach wie vor nicht ausreichend diagnostiziert und behandelt. Die Entwicklung zielgerichteter Therapien wie RBD1016 bietet einen vielversprechenden Weg für Patienten und Ärzte, die nach wirksameren und dauerhaften Behandlungsmöglichkeiten suchen.

Informationen zu Ribo

Suzhou Ribo Life Science Co. Ltd. ist ein Pionier in der Weiterentwicklung der RNAi-Technologie und der Industrialisierung von Oligonukleotid-Medikamenten in China. Das Unternehmen hat eine Oligonukleotid-Therapieplattform etabliert, die den gesamten Technologiesatz vertikal integriert, und verfügt über eine global integrierte Medikamentenentwicklungskapazität sowie eine umfangreiche siRNA-Pipeline.

Ribocure Pharmaceuticals AB ist das internationale Forschungs- und Entwicklungszentrum von Ribo mit Sitz in Göteborg, Schweden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ribolia.com & www.ribocure.com.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2804420/logo_Ribolia_Logo.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/ribo-kriegt-von-der-ema-den-status-als-orphan-drug-fur-das-sirna-therapeutikum-rbd1016-gegen-hepatitis-delta-virus-infektion-hdv-302594735.html