SAP- Kurs Allzeithoch?
14.11.23 09:00 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Kurs Allzeithoch?
Die SAP-Aktie weiß derzeit bei Anwendung eines unserer Lieblingsfilter absolut zu überzeugen. Dieser kombiniert die Faktoren „Momentum“ und „low volatility“ mit dem Ziel, trendstabile und gleichzeitig schwankungsarme Titel herauszufiltern. Ein zweites Modell zieht insgesamt sieben verschiedene Indikatoren heran. Auch bei dieser objektiven Auswertung macht der Technologietitel derzeit eine gute Figur. Aus charttechnischer Sicht kommt der Spurt auf ein neues Jahreshoch (135,26 EUR) hinzu – logischerweise gleichbedeutend mit einem Sprung über die Hochpunkte von 2021 bei knapp 130 EUR (siehe Chart). Nach der Auflösung der vor drei Jahren etablierten, trendbestätigenden Flagge ein weiteres prozyklisches Einstiegssignal. Beide Weichenstellungen ebnen nun den Weg für einen Anlauf auf das bisherige Rekordlevel bei 142,54 EUR. Perspektivisch lässt die diskutierte Flaggenkonsolidierung sogar auf deutlich mehr hoffen – konkret: auf einen deutlichen Vorstoß in „uncharted territory“. Auf der Unterseite bildet dagegen das Vor-Corona-Hoch bei 128,89 EUR eine „technisch sinnvolle“ und zugleich engmaschige Absicherungsmöglichkeit.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die SAP-Aktie weiß derzeit bei Anwendung eines unserer Lieblingsfilter absolut zu überzeugen. Dieser kombiniert die Faktoren „Momentum“ und „low volatility“ mit dem Ziel, trendstabile und gleichzeitig schwankungsarme Titel herauszufiltern. Ein zweites Modell zieht insgesamt sieben verschiedene Indikatoren heran. Auch bei dieser objektiven Auswertung macht der Technologietitel derzeit eine gute Figur. Aus charttechnischer Sicht kommt der Spurt auf ein neues Jahreshoch (135,26 EUR) hinzu – logischerweise gleichbedeutend mit einem Sprung über die Hochpunkte von 2021 bei knapp 130 EUR (siehe Chart). Nach der Auflösung der vor drei Jahren etablierten, trendbestätigenden Flagge ein weiteres prozyklisches Einstiegssignal. Beide Weichenstellungen ebnen nun den Weg für einen Anlauf auf das bisherige Rekordlevel bei 142,54 EUR. Perspektivisch lässt die diskutierte Flaggenkonsolidierung sogar auf deutlich mehr hoffen – konkret: auf einen deutlichen Vorstoß in „uncharted territory“. Auf der Unterseite bildet dagegen das Vor-Corona-Hoch bei 128,89 EUR eine „technisch sinnvolle“ und zugleich engmaschige Absicherungsmöglichkeit.
SAP (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart SAP

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu SAP SE
Werbung
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
28.04.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
28.04.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"