Marktbericht

Schwacher Handel: ATX letztendlich schwächer

04.06.24 17:57 Uhr

Schwacher Handel: ATX letztendlich schwächer | finanzen.net

Der ATX notierte am Dienstagabend im Minus.

Am Dienstag sank der ATX via Wiener Börse zum Handelsschluss um 1,56 Prozent auf 3.642,98 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 119,305 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,007 Prozent auf 3.700,87 Punkte an der Kurstafel, nach 3.700,62 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3.641,37 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.704,97 Zählern.

So bewegt sich der ATX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, einen Wert von 3.590,96 Punkten auf. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 04.03.2024, bei 3.371,78 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.06.2023, lag der ATX-Kurs bei 3.138,23 Punkten.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 6,77 Prozent zu Buche. Das ATX-Jahreshoch beträgt derzeit 3.777,78 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.305,62 Punkten markiert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Vienna Insurance (+ 0,51 Prozent auf 29,65 EUR), Andritz (+ 0,27 Prozent auf 56,50 EUR), IMMOFINANZ (+ 0,21 Prozent auf 23,95 EUR), EVN (+ 0,17 Prozent auf 28,75 EUR) und Österreichische Post (+ 0,16 Prozent auf 30,55 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil voestalpine (-3,03 Prozent auf 25,60 EUR), BAWAG (-2,89 Prozent auf 58,75 EUR), Schoeller-Bleckmann (-2,44 Prozent auf 38,05 EUR), Erste Group Bank (-2,35 Prozent auf 44,07 EUR) und Wienerberger (-2,02 Prozent auf 33,90 EUR).

Die meistgehandelten ATX-Aktien

Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 711.448 Aktien gehandelt. Im ATX hat die Verbund-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 26,334 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick

Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,18 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Andritz AG

Wer­bung

Analysen zu Andritz AG

DatumRatingAnalyst
05.12.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012Andritz buyUBS AG
02.10.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
23.08.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
13.07.2012Schuler verkaufenBankhaus Lampe KG
DatumRatingAnalyst
05.12.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012Andritz buyUBS AG
02.10.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
23.08.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
13.07.2012Andritz buyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.11.2011Andritz haltenErste Bank AG
07.10.2011Andritz haltenErste Bank AG
12.08.2011Andritz haltenErste Bank AG
03.08.2011Andritz holdErste Group Bank
31.03.2011Andritz haltenRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
13.07.2012Schuler verkaufenBankhaus Lampe KG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Andritz AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen