Schwarze Zahlen erwartet

Nintendo erhöht Gewinnprognose nach Weihnachtsgeschäft

28.01.15 11:25 Uhr

Nintendo erhöht Gewinnprognose nach Weihnachtsgeschäft | finanzen.net

Der japanische Spiele-Spezialist Nintendo hat dank dem günstigeren Wechselkurs des Yen seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr um 50 Prozent angehoben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

71,40 EUR -1,90 EUR -2,59%

Nintendo rechnet jetzt für das Ende März auslaufende Jahr mit einem Gewinn von 30 Milliarden Yen (224 Mio Euro). Das vergangene Jahr hatte Nintendo mit einem Verlust von 23 Milliarden Yen abgeschlossen.

Wer­bung

Allerdings läuft es im eigentlichen Geschäft für Nintendo eher schlechter als gedacht. Denn zugleich wurde die Erwartung für den operativen Gewinn auf 20 Milliarden Yen halbiert und die Umsatzprognose um 6,8 Prozent auf 550 Milliarden Yen gekappt.

Der Gewinn im Weihnachtsquartal lag bei gut 45 Milliarden Yen (rund 338 Mio Euro), teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Für das laufende Quartal rechnet Nintendo mit einem hohen Verlust, denn nach den ersten neun Monaten des Jahres sammelte sich ein Plus von 59 Milliarden Yen an. Vor einem Jahr hatte Nintendo zu diesem Zeitpunkt allerdings nur gut zehn Milliarden Yen verdient.

Im Weihnachtsquartal verkaufte Nintendo gut 1,9 Millionen Geräte von seiner lange schwächelnden Spielekonsole Wii U. Damit liegt Nintendo allerdings weiterhin deutlich hinter der Konkurrenz. So setzte Microsoft 6,6 Millionen Xbox-Konsolen ab. Bei der mobilen Konsole Nintendo 3DS kappte Nintendo die Jahresprognose von 12 auf 9 Millionen Geräte. Dieser Geräteklasse macht die Konkurrenz günstiger Smartphone-Spiele besonders zu schaffen.

Wer­bung

Nintendo weigert sich allerdings weiterhin, seine Spiele auch auf Smartphones und Tablets anzubieten und setzt auf seine eigene Hardware. Zudem will Konzernchef Satoru Iwata in den Gesundheitsbereich vorstoßen. Gut gelaufen sind laut Marktforschern im Weihnachtsgeschäft auch Nintendo-Figuren, die man in Spielen einsetzen kann.

TOKIO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nintendo

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nintendo

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Antony McAulay / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nintendo Co. Ltd.

Wer­bung

Analysen zu Nintendo Co. Ltd.

DatumRatingAnalyst
15.11.2011Nintendo outperformMacquarie Research
06.10.2011Nintendo neutralMacquarie Research
12.09.2011Nintendo neutralMacquarie Research
06.09.2011Nintendo neutralMacquarie Research
01.08.2011Nintendo neutralMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
15.11.2011Nintendo outperformMacquarie Research
23.06.2011Nintendo outperformMacquarie Research
06.04.2011Nintendo kaufenAsia Investor
08.03.2011Nintendo outperformCredit Suisse Group
25.02.2011Nintendo kaufenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
06.10.2011Nintendo neutralMacquarie Research
12.09.2011Nintendo neutralMacquarie Research
06.09.2011Nintendo neutralMacquarie Research
01.08.2011Nintendo neutralMacquarie Research
25.01.2011Nintendo neutralWedbush Morgan Securities Inc.
DatumRatingAnalyst
01.08.2011Nintendo sellCitigroup Corp.
14.07.2011Nintendo sellCitigroup Corp.
14.06.2011Nintendo verkaufenEuro am Sonntag
09.06.2011Nintendo sellCitigroup Corp.
04.10.2010Nintendo verkaufenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nintendo Co. Ltd. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen