13.04.2016 16:00

BlackBerry - Sind die Glanzzeiten vorbei?

Smartphone-Pionier im Wandel: BlackBerry - Sind die Glanzzeiten vorbei? | Nachricht | finanzen.net
Smartphone-Pionier im Wandel
Folgen
Der Smartphone-Hersteller BlackBerry gilt als Urgestein der Branche. Dennoch haben ihm andere Smartphone-Hersteller mittlerweile längst den Rang abgelaufen. Wie sind die Zukunftsaussichten für BlackBerry?
Werbung
Der Absatz der BlackBerry-Smartphones geht immer weiter zurück. Mittlerweile beläuft sich der Marktanteil der Kanadier auf nicht einmal mehr ein Prozent - BlackBerry befindet sich somit in einer Krise mit noch ungewissem Ausgang. Auf dem Papier sieht es aktuell jedoch eher düster aus.

Schwache Bilanzen

Die Zahlenvorlagen enttäuschen wiederholt. Auch der Absatz von BlackBerry-Geräten geht kontinuierlich zurück, nicht zuletzt aufgrund der großen Konkurrenz von Branchengrößen wie Apple oder Samsung. Im vergangenen Jahr belief sich der Verlust bei BlackBerry auf satte 238 Millionen US-Dollar, nachdem ein Jahr zuvor noch ein kleiner Gewinn von 28 Millionen Dollar in den Büchern gestanden hatte.

Strukturveränderungen

Um weiter auf dem Markt bestehen zu können, hat das Unternehmen sich dazu entschieden, sich nun eher auf das Software-Geschäft zu konzentrieren. Für das Geschäftsjahr 2017 erwartet BlackBerry, dass der Bereich Software und Services um 30 Prozent steigen wird - ein Wachstum, das dem Konzern mehr als gut tun würde.

Software-Geschäft wird ausgebaut

Speziell Sicherheitssoftware für Firmenkunden soll in Zukunft im Vordergrund stehen. Ende Februar übernahmen die Kanadier ein britisches Unternehmen, welches auf Cybersicherheit spezialisiert ist. Die angebotene Sicherheitssoftware ist marktübergreifend: Sie ist für verschiedenen Betriebssysteme nutzbar, darunter Apples iOS oder Googles Android. BlackBerry wirbt zudem mit einem wichtigen Aspekt für seine Sicherheitslösungen: Seine Geräte und Software wurden als erste für die Nutzung bei der Nato zugelassen, also für die höchste Geheimhaltungsstufe freigegeben.

Die Richtung stimmt

Die Software nun für fast alle Geräte nutzbar zu machen und auch an das immer weiter steigende Sicherheitsbedürfnis der Kunden zu appellieren, könnte der erste Schritt in die richtige Richtung sein. Doch nicht nur der Ausbau dieser Sparte könnte BlackBerry zu alten Erfolgen verhelfen. Eventuell könnte auch der Verkauf des maroden und verlustreichen Smartphone-Bereichs zur Besserung beitragen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackBerry Ltd
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackBerry Ltd
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Blackberry, sgm / Shutterstock.com

Nachrichten zu BlackBerry Ltd

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BlackBerry Ltd

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.12.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
22.12.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
29.09.2017BlackBerry Sector PerformRBC Capital Markets
15.06.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
22.12.2016BlackBerry In-lineImperial Capital
01.07.2013Blackberry kaufenJefferies & Company Inc.
27.12.2012Research In Motion kaufenGoldman Sachs Group Inc.
30.11.2012Research In Motion buyGoldman Sachs Group Inc.
23.11.2012Research In Motion outperformNATIONAL-BANK
02.10.2012Research In Motion outperformNATIONAL-BANK
26.12.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
22.12.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
29.09.2017BlackBerry Sector PerformRBC Capital Markets
15.06.2017BlackBerry In-lineImperial Capital
22.12.2016BlackBerry In-lineImperial Capital
20.06.2014Blackberry SellSociété Générale Group S.A. (SG)
02.04.2013Blackberry verkaufenSociété Générale Group S.A. (SG)
27.12.2012Research In Motion verkaufenCitigroup Corp.
12.10.2012Research In Motion sellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.10.2012Research In Motion sellCitigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackBerry Ltd nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln