03.01.2023 23:16

NASDAQ-Titel Amazon-Aktie: Amazon launcht TikTok-ähnlichen Shopping-Feed "Inspire"

Social Media: NASDAQ-Titel Amazon-Aktie: Amazon launcht TikTok-ähnlichen Shopping-Feed "Inspire" | Nachricht | finanzen.net
Social Media
Folgen
Amazon hat eine neue Funktion für die Shopping-App gestartet, die in ihrer Funktion deutliche Ähnlichkeiten zu Plattformen wie TikTok und Instagram hat.
Werbung
• Amazon launcht Inspire in den USA
• Inspire: Ein Hybrid aus TikTok und Instagram
• Experte sieht durchaus Potenzial, glaubt aber nicht, dass Amazon den sozialen Medien Konkurrenz machen kann


Amazon launcht Shopping-Feed Inspire

Wie TechCrunch berichtet, bringt Amazon eine neue Funktion für seine Shopping-App auf den Markt. Mit "Inspire" startet ein Kurzvideo- und Foto-Feed, der es den Kunden ermöglicht, Produkte und Ideen zu erkunden und aus den von Influencern, Marken und anderen Kunden erstellten Inhalten einzukaufen. Damit soll Plattformen wie TikTok Konkurrenz gemacht werden, auf denen Marken direkt an die Verbraucher herantreten können. Ziel ist es also, die Verkäufe auf Amazon zu fördern. Unter Berufung auf den Online-Händler erklärt TechCrunch, dass die Funktion zunächst nur für ausgewählte Kunden in den USA eingeführt wird und in den folgenden Monaten für alle US-Kunden verfügbar sein wird. "Wir erfinden jeden Tag etwas Neues, damit Einkaufen einfach ist und Spaß macht. Inspire ist unser neues Einkaufserlebnis, das Amazon-Kunden mit einkaufbaren Inhalten verbindet, die von anderen Kunden, den neuesten Influencern und einer Vielzahl von Marken erstellt wurden. Mit nur wenigen Fingertipps können Kunden neue Produkte entdecken oder Inspirationen zum Kauf erhalten, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind und diese dann auf Amazon einkaufen", erklärt Amazons Shopping Director Oliver Messenger in einem Statement zum Launch.

Social Media-Hybrid

Der Inspire-Feed ist für Kunden durch Antippen eines Glühbirnen-Symbols erreichbar. Ruft man die Funktion das erste Mal auf, wird man dazu aufgefordert, aus über 20 Interessen auszuwählen, darunter Make-up, Hautpflege, Haustiere, Spiele, Pflanzen, Wandern, Inneneinrichtung, Reisen, Laufen und mehr. Damit soll der eigene Inspire-Feed personalisiert werden. Die Funktion konzentriert sich vor allem auf kurze Videoinhalte, bietet aber auch Unterstützung für Fotos und ist laut TechCrunch damit eine Art Hybrid aus TikTok und Instagram. Wie bei Instagram kann man durch das doppelte Tippen auf eine beliebige Stelle des Bildschirms den Inhalt mit einem roten Herz "liken." Allerdings scrollt man bei Inspire ähnlich wie beim vertikalen Video-Feed von TikTok, wo man von unten nach oben wischt, um das nächste Video zu sehen. Außerdem befinden sich die Schaltflächen zum Einbinden wie bei TikTok ebenfalls am rechten Bildschirmrand. Zudem hat das Unternehmen bereits einige Amazon-Influencer verpflichtet, die auf Inspire posten werden, darunter zum Beispiel Mae Badiyan und Practically Pursia.

Expertenmeinung

Der Social-Media-Berater Matt Navarra erklärt auf Twitter, dass eine solche Funktion durchaus Potenzial habe, jedoch bezweifelt er, dass Amazon den großen Plattformen wie TikTok oder Instagram ernsthaft Konkurrenz machen kann: "Das hat Potenzial ... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon den sozialen Markt beherrscht. Wahrscheinlicher ist, dass soziale Plattformen den Kommerz in den Griff bekommen werden," erklärt er.

Wie sich Inspire als Social-Media-Konkurrent bewährt und ob die Funktion in Zukunft auch für den europäischen Markt verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten.

E. Schmal / Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Annette Shaff / Shutterstock.com, Twin Design / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
18.05.2023Amazon BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2023Amazon OutperformCredit Suisse Group
28.04.2023Amazon BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2023Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2023Amazon BuyUBS AG
18.05.2023Amazon BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2023Amazon OutperformCredit Suisse Group
28.04.2023Amazon BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2023Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2023Amazon BuyUBS AG
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: DAX klettert -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Daimler Truck, Toyota, Aroundtown, NVIDIA im Fokus

Uniper-Aktie setzt Erholungsrally fort: Meldung über "signifikante Gewinne" beflügelt. Kontron-Aktie gewinnt nach Kaufempfehlung. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Jefferies stuft Siltronic nach oben. ZEW-Finanzexperten rechnen weiterhin mit hoher Inflation. Nachhaltigkeit rückt in den Fokus: ESG wird zur Gehaltsfrage für DAX-Vorstände.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln