Spekulation Griechen-Exit

Gerücht über griechischen Euro-Austritt am 2./3. Juni

24.05.12 11:05 Uhr

Die Bank of Tokyo Mitsubishi-UFJ (BTMUFJ) sieht die Euro-Krise in ihrer gefährlichsten Phase.

Werte in diesem Artikel
Indizes

45.795,7 PKT -562,7 PKT -1,21%

Die Entwicklung an den Finanzmärkten sei ein Hinweis darauf, dass ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone mit immer größerer Wahrscheinlichkeit gespielt werde. "Es gab Gerüchte über einen geplanten Austritt am Wochenende des 2. und 3. Juni. Möglicherweise wurden diese befeuert von Befragungen der Finanzministerien über ihre Notfallpläne", so die Analysten.

Wer­bung

   Zu den jüngsten Verlusten des Euro hätten stärkere politische Spannungen zwischen den Mitgliedsländern der Eurozone beigetragen. Daneben verweisen die Experten auf Aussagen der Bundesbank, die ebenfalls die Spekulationen genährt hätten. Demnach setzt Griechenland die Fortsetzung der internationalen Hilfszahlungen aufs Spiel, während gleichzeitig ein Austritt des Landes aus der Eurozone zwar ein "drastischer", gleichwohl aber auch "kontrollierbarer" Schritt wäre.

DJG/DJN/gos (END) Dow Jones Newswires

   May 24, 2012 04:39 ET (08:39 GMT)

   Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 39 AM EDT 05-24-12

Mehr zum Thema Dow Jones 30 Industrial

mehr