SIX-Handel im Blick

SPI-Handel aktuell: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein

20.12.24 09:28 Uhr

SPI-Handel aktuell: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein | finanzen.net

Der SPI fällt am Freitagmorgen nach Vortagesgewinnen zurück.

Werte in diesem Artikel

Am Freitag tendiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 1,01 Prozent leichter bei 15.076,79 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,097 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,991 Prozent tiefer bei 15.079,22 Punkten in den Freitagshandel, nach 15.230,17 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 15.088,34 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 15.076,79 Einheiten.

So bewegt sich der SPI auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 3,13 Prozent. Noch vor einem Monat, am 20.11.2024, notierte der SPI bei 15.373,36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.09.2024, wies der SPI einen Stand von 15.893,12 Punkten auf. Der SPI notierte noch vor einem Jahr, am 20.12.2023, bei 14.578,38 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 3,48 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 16.557,98 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.455,60 Zählern registriert.

Die Tops und Flops im SPI

Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Meyer Burger Technology (+ 10,73 Prozent auf 2,68 CHF), LEM (+ 1,93 Prozent auf 740,00 CHF), GAM (+ 1,63 Prozent auf 0,06 CHF), DOTTIKON ES (+ 1,37 Prozent auf 221,50 CHF) und Relief Therapeutics (+ 1,24 Prozent auf 4,08 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil SoftwareONE (-3,03 Prozent auf 6,08 CHF), Accelleron Industries (-2,31 Prozent auf 45,74 CHF), UBS (-1,90 Prozent auf 26,38 CHF), ALSO (-1,59 Prozent auf 216,00 CHF) und lastminutecom (-1,55 Prozent auf 15,20 CHF).

Die teuersten Konzerne im SPI

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 4.339.879 Aktien gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 231,713 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel

Im SPI hat die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,79 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Accelleron Industries

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Accelleron Industries

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
21.07.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.07.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
09.07.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.07.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
30.06.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
21.07.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.07.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
09.07.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.07.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
30.06.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.06.2025UBS UnderweightMorgan Stanley
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen