Audi besetzt vier von sieben Vorstandsposten neu

Audi wechselt mehr als die Hälfte des Vorstandes aus und setzt dabei auf interne Kandidaten.
Werte in diesem Artikel
Audi-Chef Rupert Stadler, über dessen Abgang seit wegen der Affäre um manipulierte Abgaswerte häufig spekuliert wurde, bleibt an der Spitze der Volkswagen-Tochter.
Wie der Premiumautohersteller mitteilte, werden vier der insgesamt sieben Vorstandsposten neu besetzt. Das Finanzressort übernimmt demnach Alexander Seitz von Axel Strotbek. Seitz war bisher Beschaffungsvorstand bei VW do Brasil. Vertriebschef Dietmar Voggenreiter wird durch Bram Schot ersetzt, der bisher den Vertrieb bei VW-Nutzfahrzeuge leitete.
Wie die Audi AG weiter mitteilte, rückt Peter Kössler für Hubert Waltl als Produktionsvorstand nach. Kössler leitete bisher das ungarische Audi-Werk in Györ. Wendelin Göbel, bisher Generalsekretär bei Volkswagen, übernehme die Nachfolge von Audi-Personalchef Thomas Sigi.
Audi-Chef Stadler und der Audi-Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Müller erklärten, mit dem personellen Wechsel in der Führung seien die Voraussetzungen für den künftigen Erfolg des Autoherstellers geschaffen.
Audi war zuletzt im Abgasskandal zunehmend ins Visier der Behörden geraten. Büros des Unternehmens wurden Anfang des Jahres wegen des Verdachts auf Betrug und strafbare Werbung durchsucht. Auch hinsichtlich Stadlers Rolle seit Aufdeckung des Skandals im September 2015 gab es kritische Fragen. Der Audi-Aufsichtsrat hatte sich im Mai aber hinter den Manager gestellt und ihm einen neuen Vertrag über fünf Jahre bis 2022 gegeben.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AUDI News
Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu AUDI AG
Analysen zu AUDI AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.04.2010 | AUDI kaufen | Frankfurter Tagesdienst | |
12.03.2010 | AUDI für Langfristanleger | Frankfurter Tagesdienst | |
02.02.2010 | AUDI für Geduldige | Euro am Sonntag | |
03.11.2009 | AUDI neues Kursziel | Morgan Stanley | |
18.03.2009 | AUDI neues Kursziel | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.04.2010 | AUDI kaufen | Frankfurter Tagesdienst | |
12.03.2010 | AUDI für Langfristanleger | Frankfurter Tagesdienst | |
03.11.2009 | AUDI neues Kursziel | Morgan Stanley | |
18.03.2009 | AUDI neues Kursziel | Morgan Stanley | |
06.03.2008 | AUDI aussichtsreich | Focus Money |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2010 | AUDI für Geduldige | Euro am Sonntag | |
07.06.2006 | AUDI engagiert bleiben | Frankfurter Tagesdienst |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AUDI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen