ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Starke Nachfrage aus Asien

Swatch nach Gewinneinbruch 2016 wieder etwas optimistischer

16.03.17 11:09 Uhr

Swatch nach Gewinneinbruch 2016 wieder etwas optimistischer | finanzen.net

Der Schweizer Uhrenkonzern Swatch rechnet nach dem Gewinneinbruch und Umsatzrückgang 2016 in diesem Jahr wieder mit besseren Geschäften.

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,95 CHF -2,25 CHF -1,27%

"Wir zielen auf sieben, acht, neun Prozent" Wachstum, sagte der Chef des weltgrößten Uhrenkonzerns, Nick Hayek, am Donnerstag am Firmensitz in Biel. "2016 war nicht so gut... Aber die ersten zweieinhalb Monate 2017 zeigen besonders in Asien eine starke Nachfrage." Auch im Nahen Osten und in einigen europäischen Ländern zögen die Märkte spürbar an.

Wer­bung

In der Politik der neuen US-Regierung, die höhere Zölle auf Einfuhren erheben will, sieht Hayek kein Problem. "Mehr in den USA zu produzieren und die Mittelschicht zu stärken, das sind fantastische Nachrichten für Swatch", so Hayek. Die Mittelschicht sei eine starke Käufergruppe. Ob die USA die richtigen Mittel fänden, um ihre Politik umzusetzen, bleibe abzuwarten. Swatch werde seine Uhren auf jeden Fall nicht in den USA zusammenbauen.

Der Gewinn der Swatch Group hatte sich im vergangenen Jahr auf 593 Millionen Franken (555 Mio Euro) mehr als halbiert, wie Swatch bereits im Februar berichtete. Der Umsatz sank um fast 11 Prozent auf 7,6 Milliarden Franken (7,1 Mrd Euro). Das ging unter anderem auf Terrorängste in Europa und dadurch ausbleibende Touristen vor allem aus China und Russland zurück.

Die Hayek-Familie gehört zu den reichsten des Landes. Die Zeitschrift "Bilanz" schätzte das Vermögen der Familie zuletzt auf 4,2 Milliarden Franken. Sowohl Hayeks Schwester Nayla als auch sein Neffe Marc sind im Betrieb aktiv./oe/DP/she

BIEL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Swatch (I)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Swatch (I)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Goran Bogicevic / Shutterstock.com

Nachrichten zu Swatch (I)

Wer­bung

Analysen zu Swatch (I)

DatumRatingAnalyst
24.09.2024Swatch (I) SellUBS AG
17.01.2023Swatch (I) BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2019Swatch (I) buyHSBC
16.01.2015Swatch (I) SellSociété Générale Group S.A. (SG)
25.07.2013Swatch (I) kaufenDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.01.2023Swatch (I) BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2019Swatch (I) buyHSBC
25.07.2013Swatch (I) kaufenDeutsche Bank AG
04.07.2013Swatch (I) kaufenExane-BNP Paribas SA
02.07.2013Swatch (I) kaufenDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.07.2013Swatch (I) haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.07.2013Swatch (I) haltenCitigroup Corp.
08.07.2013Swatch (I) haltenBarclays Capital
21.06.2013Swatch (I) haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.05.2013Swatch (I) haltenCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
24.09.2024Swatch (I) SellUBS AG
16.01.2015Swatch (I) SellSociété Générale Group S.A. (SG)
04.02.2013Swatch (I) verkaufenS&P Equity Research
20.01.2011The Swatch Group sellSociété Générale Group S.A. (SG)
05.08.2010Swatch Group sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Swatch (I) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen