Marktbericht

Zuversicht in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen

03.10.25 15:58 Uhr

Zuversicht in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen | finanzen.net

Der SLI befindet sich am Freitagnachmittag im Aufwärtstrend.

Werte in diesem Artikel

Um 15:40 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,53 Prozent fester bei 2.024,77 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,225 Prozent auf 2.018,71 Punkte an der Kurstafel, nach 2.014,18 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SLI lag am Freitag bei 2.016,14 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.027,68 Punkten erreichte.

So bewegt sich der SLI auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 3,16 Prozent. Vor einem Monat, am 03.09.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.999,15 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 03.07.2025, lag der SLI-Kurs bei 1.968,71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.10.2024, betrug der SLI-Kurs 1.968,92 Punkte.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,37 Prozent. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops aktuell

Die Top-Aktien im SLI sind derzeit UBS (+ 2,12 Prozent auf 32,70 CHF), Partners Group (+ 1,69 Prozent auf 1.050,50 CHF), Richemont (+ 1,50 Prozent auf 156,00 CHF), Alcon (+ 1,27 Prozent auf 60,70 CHF) und Swatch (I) (+ 1,24 Prozent auf 151,50 CHF). Unter Druck stehen im SLI hingegen Holcim (-2,30 Prozent auf 65,46 CHF), Schindler (-0,73 Prozent auf 297,80 CHF), Nestlé (-0,68 Prozent auf 74,12 CHF), Lindt (-0,66 Prozent auf 11.990,00 CHF) und Geberit (-0,47 Prozent auf 597,80 CHF).

Welche Aktien im SLI den größten Börsenwert aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 2.038.996 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 240,505 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Fokus

Die Swiss Re-Aktie hat mit 10,91 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,09 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)

Wer­bung

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

DatumRatingAnalyst
11:56Roche HoldDeutsche Bank AG
11:56Roche BuyUBS AG
18.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
18.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
12.11.2025Roche HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11:56Roche BuyUBS AG
10.11.2025Roche BuyUBS AG
27.10.2025Roche OutperformBernstein Research
23.10.2025Roche KaufenDZ BANK
23.10.2025Roche BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11:56Roche HoldDeutsche Bank AG
12.11.2025Roche HoldDeutsche Bank AG
23.10.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025Roche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
18.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
10.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.
10.11.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025Roche UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen