Gewinne in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus

Der STOXX 50 bleibt auch am Montag in der Gewinnzone.
Werte in diesem Artikel
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,61 Prozent fester bei 4.770,81 Punkten. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,416 Prozent stärker bei 4.761,58 Punkten, nach 4.741,85 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.760,29 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.771,18 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.596,94 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, einen Stand von 4.499,86 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, wies der STOXX 50 4.485,25 Punkte auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 9,96 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.921,71 Zähler.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 3,88 Prozent auf 1.726,00 EUR), Rolls-Royce (+ 2,29 Prozent auf 11,28 GBP), UniCredit (+ 1,88 Prozent auf 62,83 EUR), HSBC (+ 1,71 Prozent auf 9,81 GBP) und Airbus SE (+ 1,44 Prozent auf 203,75 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen Roche (-2,11 Prozent auf 277,70 CHF), Unilever (-0,99 Prozent auf 46,19 GBP), Diageo (-0,68 Prozent auf 18,14 GBP), Nestlé (-0,60 Prozent auf 84,32 CHF) und London Stock Exchange (LSE) (-0,52 Prozent auf 84,90 GBP).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.673.544 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 339,422 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus
In diesem Jahr hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 6,95 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.10.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.10.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen