Covestro steigert Gewinn rasant und zahlt mehr Dividende - Aktie gefragt

Der Werkstoffhersteller Covestro blickt dank hoher Nachfrage auf ein herausragendes Gesamtjahr 2017 zurück.
Werte in diesem Artikel
Angetrieben durch zudem signifikant höhere Margen hat Covestro den Konzernumsatz um 18,8 Prozent auf 14,1 Milliarden Euro gesteigert. Gleichzeitig verbesserte sich das EBITDA gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 70,6 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro und traf damit die Erwartung der Beobachter. Das Konzernergebnis schoss auf 2 Milliarden Euro in die Höhe und übertraf damit die Erwartung der Analysten von 1,8 Milliarden. Im Vorjahr hatte die einstige Materialscience von Bayer 795 Millionen Euro verdient. Geholfen hat auch ein Sonderertrag von 85 Millionen Euro im Zuge der US-Steuerrefom.
"Wir haben 2017 ein beeindruckendes Ergebnis erreicht und unsere Ziele insgesamt deutlich übertroffen", sagte der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas. "Gegenüber dem ersten Jahr als eigenständiges Unternehmen haben wir noch einmal klar zugelegt und gezeigt, dass unser Erfolg nachhaltig ist. Wir haben ein starkes Niveau erreicht, von dem aus wir die weitere Wertsteigerung forcieren werden."
Die Aktionäre will die im MDAX notierte Gesellschaft mit einer Dividende von 2,20 Euro je Aktie nach 1,35 Euro im Vorjahr an der guten Entwicklung teilhaben lassen. Hier hatten Beobachter etwas mehr erwartet.
Auf das neue Jahr schaut das Management zuversichlich. Beim Mengenwachstum im Kerngeschäft rechnet das Unternehmen mit einem Wachstum im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Für das erste Quartal 2018 rechnet das Unternehmen mit einer deutlichen Steigerung beim EBITDA gegenüber dem ersten Quartal 2017. Im Gesamtjahr dürfte es den dem Konzern aus Leverkusen, ein Aufstigeskandidat in den DAX im Herbst, auf dem Niveau des Vorjahres stagnieren.
Zwischenzeitlich befand sich die Aktie des Spezialchemiekonzerns dank des optimistischen Ausblicks bei 93,60 Euro in Richtung des Rekordhochs bei 95,78 Euro, das auf 19. Januar zu datieren ist.
Anleger nehmen die Zahlen und insbesondere die Dividendensteigerung mit Wohlwollen auf. Die Papiere gewannen im Dienstagshandel 3,06 Prozent auf 92,90 Euro.
KÖLN (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bayer News
Bildquellen: Covestro
Nachrichten zu Covestro AG
Analysen zu Covestro AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Covestro Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Covestro Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | Covestro Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | Covestro Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.02.2025 | Covestro Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.12.2024 | Covestro Add | Baader Bank | |
30.10.2024 | Covestro Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.2024 | Covestro Buy | Deutsche Bank AG | |
01.10.2024 | Covestro Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.2024 | Covestro Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Covestro Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Covestro Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | Covestro Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | Covestro Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.02.2025 | Covestro Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.03.2023 | Covestro Reduce | Baader Bank | |
08.02.2023 | Covestro Reduce | Baader Bank | |
09.11.2021 | Covestro Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.2021 | Covestro Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.10.2021 | Covestro Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Covestro AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen