Strategiepapier der Coba

Commerzbank will bis zu 1.800 Stellen streichen

20.09.12 07:41 Uhr

Die krisengeschüttelte Commerzbank kommt nicht zur Ruhe. Nun soll am Personal gespart werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,45 EUR 0,66 EUR 2,29%

Indizes

2.066,8 PKT 14,4 PKT 0,70%

24.217,1 PKT 175,2 PKT 0,73%

568,0 PKT 5,3 PKT 0,94%

12.737,0 PKT 122,1 PKT 0,97%

9.380,2 PKT 67,0 PKT 0,72%

Nachdem die Bank jüngst den Rückzug aus der Schiffsfinanzierung und der gewerblichen Immobilienfinanzierung beschlossen hatte, konkretisieren sich nun offenbar die möglichen Stellenstreichungen im Privatkundengeschäft. Momentan prüfe die Bank, in dem größten Konzernbereich mit seinen rund 18.000 Mitarbeitern zwischen 1.000 und 1.800 Stellen zu streichen. Dieser Schritt solle zur Effizienzsteigerung des Geschäftsbereichs beitragen, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen Dow Jones Newswires.

Wer­bung

   Die Zahl des möglichen Stellenabbaus sei in einem Strategiepapier vorgeschlagen worden, das das Management der Bank vergangene Woche diskutiert habe. Die Zahlen seien Grundlage für weitere Diskussionen im November, sagte eine gut informierte Person.

   Der Bereich Privatkunden setzt sich aus den Filialen der Commerzbank und den ehemaligen Dresdner-Bank-Filialen zusammen. 2009 hatte die Commerzbank das Bankhaus übernommen und im Zuge der Integration den Abbau von 9.000 Stellen beschlossen. Diese Stellenstreichungen sind größtenteils umgesetzt. Außerdem wurden Filialschließungen angekündigt. Bis Ende 2012 sollte die Zahl der Geschäftsstellen zudem von rund 1.600 auf 1.200 sinken.

   Ein Sprecher des DAX-Konzerns wollte die möglichen Stellenstreichungen nicht kommentieren.

Dow Jones Newswires,  Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 14 PM EDT 09-19-12

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
18.07.2025Commerzbank HaltenDZ BANK
18.07.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.07.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.07.2025Commerzbank HaltenDZ BANK
18.07.2025Commerzbank HoldWarburg Research
16.07.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.07.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen