Blick auf Aktienkurs

Tesla Aktie News: S&P 500 Aktie Tesla am Donnerstagnachmittag mit KursVerlusten

16.01.25 16:08 Uhr

Die Aktie von Tesla gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Tesla-Aktie notierte zuletzt im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 2,4 Prozent auf 417,95 USD.

Werte in diesem Artikel
Aktien

401,00 EUR -15,45 EUR -3,71%

Um 15:53 Uhr ging es für die Tesla-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 2,4 Prozent auf 417,95 USD. Die Tesla-Aktie sank bis auf 415,60 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 423,27 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 2.902.805 Tesla-Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 19.12.2024 auf bis zu 488,50 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Tesla-Aktie ist somit 16,88 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 138,82 USD. Dieser Wert wurde am 23.04.2024 erreicht. Derzeit notiert die Tesla-Aktie damit 201,07 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Tesla-Anleger erhielten im Jahr 2023 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 246,13 USD an.

Am 23.10.2024 hat Tesla die Kennzahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,68 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,58 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat Tesla 25,18 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 7,85 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 23,35 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Vorlage der Q4 2024-Finanzergebnisse wird am 29.01.2025 erwartet. Mit der Präsentation der Q4 2025-Finanzergebnisse von Tesla rechnen Experten am 28.01.2026.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2024 liegen bei durchschnittlich 2,44 USD je Tesla-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Anhaltende Stärke? So könnten sich die Magnificent 7-Aktien um NVIDIA-Aktie in 2025 schlagen

Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 letztendlich steigen

Optimismus in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.12.2024Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.11.2024Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
22.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
11.10.2024Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.01.2025Tesla SellUBS AG
27.12.2024Tesla SellUBS AG
20.12.2024Tesla VerkaufenDZ BANK
04.12.2024Tesla UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"