Aktienentwicklung

thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp tendiert am Dienstagnachmittag um Nulllinie

29.07.25 16:10 Uhr

thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp tendiert am Dienstagnachmittag um Nulllinie

Die Aktie von thyssenkrupp zeigt sich am Dienstagnachmittag ohne große Bewegung. Die thyssenkrupp-Aktie bewegte sich zuletzt kaum. Das Papier stand via XETRA bei 10,54 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

10,14 EUR -0,41 EUR -3,84%

Kaum Ausschläge verzeichnete die thyssenkrupp-Aktie im XETRA-Handel und tendierte um 15:52 Uhr bei 10,54 EUR. Die thyssenkrupp-Aktie zog in der Spitze bis auf 10,70 EUR an. Im Tief verlor die thyssenkrupp-Aktie bis auf 10,49 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 10,55 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 1.495.229 thyssenkrupp-Aktien.

Am 21.07.2025 erreichte der Anteilsschein mit 11,62 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 10,20 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,77 EUR ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die thyssenkrupp-Aktie 280,78 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Zuletzt erhielten thyssenkrupp-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,150 EUR aus. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 8,83 EUR für die thyssenkrupp-Aktie.

Am 15.05.2025 legte thyssenkrupp die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.03.2025 endete, vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,25 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von -0,13 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite hat thyssenkrupp im vergangenen Quartal 8,58 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 5,35 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte thyssenkrupp 9,06 Mrd. EUR umsetzen können.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte thyssenkrupp am 14.08.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können thyssenkrupp-Anleger Experten zufolge am 06.08.2026 werfen.

Von Analysten wird erwartet, dass thyssenkrupp im Jahr 2025 0,460 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie

MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in thyssenkrupp von vor 3 Jahren abgeworfen

Aktien von thyssenkrupp, Salzgitter & Co.: Stahlwerte steigen - Mega-Damm treibt Stahlpreise hoch

MDAX-Wert thyssenkrupp-Aktie: So viel hätte eine Investition in thyssenkrupp von vor einem Jahr abgeworfen

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Quinta / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
29.07.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
28.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
15.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
29.07.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
28.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen