Trader 2025 Spielbericht Tag 1: Aktives DAX-Trading bestimmt den ersten Spieltag im Trader 2025

02.09.25 13:46 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Trader 2025 Spielbericht Tag 1: Aktives DAX-Trading bestimmt den ersten Spieltag im Trader 2025 | finanzen.net

Das Börsenspiel Trader erfreut sich auch im 23. Jahr seines Bestehens großer Beliebtheit und konnte gegenüber dem Vorjahr noch eine gute Schippe drauflegen. Mehr als 22.000 Teilnehmer waren zum Start am Montag dabei. Sie schlossen mehr als 58.000 Trades ab, wobei mehr als drei Viertel davon Aktienorders waren.

Umsatzspitzenreiter war mit großem Vorsprung die Rheinmetall-Aktie mit über 2500 Transaktionen und fast 40 Mio. Euro Umsatz. Der Anteilsschein belegte am Berichtstag den Spitzenplatz im DAX mit einem Plus von 3,49% und führt auch die Performanceliste seit Jahresbeginn mit einem Anstieg von rund 186% deutlich an. Die Teilnehmer des Börsenspiels setzen somit darauf, dass sich die Momentumstrategie bezahlt macht, die unterstellt, dass Gewinneraktien die Tendenz haben ihre Outperformance geraume Zeit fortzusetzen. Trotz des US-Feiertages "Labor Day" schaffte es die Nvidia-Aktie auf Platz zwei mit knapp 30 Mio. Euro Umsatz. Der Leithammel in Sachen KI und mittlerweile weltweiter Spitzenreiter in Sachen Marktkapitalisierung hatte in der vergangenen Woche nach der Vorlage der Quartalszahlen unter Gewinnmitnahmen gelitten. Die Trader sehen diesen Rücksetzer als Kaufgelegenheit. Auf dem dritten Rang fand sich der dänische Pharma-Riese Novo Nordisk mit 15 Mio. Euro Umsatz. Das Papier wird von manchen antizyklisch agierenden Anlegern nach dem dramatischen Kurseinbruch der vergangenen Monate als Fallen Angel mit Erholungspotenzial betrachtet.

Bei den Teilnehmern, welche Hebelprodukte nutzen, waren es vor allem Turbo-Optionsscheine auf den Goldpreis, welche das Interesse der Trader auf sich zogen. Die Erwartung sinkender Leitzinsen in den USA sowie anhaltende Käufe seitens der Zentralbanken katapultierten den Preis des Edelmetalls seit Jahresbeginn bereits um 33% nach oben. Im heutigen asiatischen Handel gelang zwischenzeitlich der Ausbruch aus der Range der vergangenen Monate auf ein neues Rekordhoch bei 3.508 USD. Aber auch der DAX wurde als Basiswert stark nachgefragt. So nutzte der nun Führende "AtillaBayfidan" ausschließlich X-DAX Turbo-Optionsscheine, um sich die Führungsposition am ersten Tag zu sichern. Mit einer Performance von 56% setzte er direkt am ersten Tag ein Zeichen, was alles mit Turbo-Optionsscheinen möglich ist und nutzte alle seine 20 Käufe aus. X-Classic und X-BEST Turbo-Optionsscheine sind im Vergleich zu den üblichen Classic und BEST Turbo-Optionsscheinen günstiger und besitzen dadurch einen höheren Hebel. Grund für den etwas geringeren Preis ist die Ausweitung der Knock-Out-Zeit auf den Zeitraum von 8:00 bis 22:00 Uhr. Auch der Zweitplatzierte "eftarom" profitierte von den Kursschwankungen im DAX. Im reichten gerade mal sechs Kauforders für eine Performance von 43%.

Gesamtrangliste

Rang Trader Performance Depotwert
1AtillaBayfidan56,4361 %156.436,10 €
2eftarom43,2271 %143.227,10 €
3wotansen38,1893 %138.189,30 €
4alleswech37,0465 %137.046,50 €
5CosmicKey36,8533 %136.853,31 €
6wotansen35,9462 %135.946,20 €
7TataBär33,8111 %133.811,10 €
8Basi33,1309 %133.130,90 €
9Scholle32,8040 %132.804,05 €
10Mina32,0205 %132.020,46 €
11Ball111131,8130 %131.813,00 €

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.

Nächster Termin: SG Active-Trading mit Thomas May, morgen um 19 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung

Bildquellen: Societe Generale