Trader 2025 Spielbericht Tag 19: "TeeGarten" arbeitet sich aktiv nach oben
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die Verschnaufpause an den Aktienmärkten setzte sich am Donnerstag fort. Der S&P 500 sank an der Wall Street den dritten Tag in Folge, wobei sich mit Blick auf die Sektorenperformance lediglich der Energiesektor dem negativen Trend entziehen konnte.
Für diesen beginnt nun eine saisonal starke Phase dies bis zum 24. November andauert und pünktlich hierzu gelang dem Sektorindex der Bruch der mittelfristigen Abwärtstrendlinie sowie der Ausbruch auf ein Mehrmonatshoch. Im nachrichtlichen Fokus standen mehrere besser als erwartete US-Konjunkturdaten. So wurde das BIP für das zweite Quartal deutlich nach oben revidiert, die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter stiegen überraschend und auch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zeichneten mit einem von Ökonomen nicht erwarteten Rückgang ein positives Bild von der weltgrößten Volkswirtschaft. Entsprechend sinkt nun jedoch die Erwartung an den Märkten, was weitere Leitzinssenkungen seitens der US-Notenbank Fed angeht. Der US-Dollar reagierte mit einem deutlichen Anstieg gegenüber allen anderen Hauptwährungen und die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen zog auf ein Mehrwochenhoch an. Dieses grundsätzlich ungünstige Umfeld für den Goldpreis belastete diesen am Berichtstag jedoch nicht wirklich. Er konnte sogar moderat (+0,35%) zulegen. Kräftige Aufschläge einhergehend mit charttechnischen Ausbrüchen waren bei Silber (+2,86%), Platin (+3,83%) und Palladium (+3,92%) zu beobachten.
Auch wenn sich der Depotwert von "Zinseszinszampano" zum Vortag wieder erholen konnte, hat es für die Rückeroberung der Spitzenposition nicht gereicht. Doch wer nun vermuten würde, dass "eierdieb" wieder an Spitzenposition zu finden ist, täuscht sich. Es gibt einen neuen Führenden der bisher noch gar nicht in Erscheinung getreten ist. Der neue Spitzenreiter ist "TeeGarten". Auch diesen kann man eher zu den aktiven Tradern zählen und er scheint zu wissen, was er macht. Dabei wechselt der Teilnehmer zwischen den Basiswerten Gold, Brent-Öl und DAX. Aktien lässt er komplett außen vor. Schaut man genauer auf seine Transaktionen, sieht es so aus, als ob er ein Anhänger der Charttechnik ist und diese erfolgreich nutzt. Vor allem gestern lief es außergewöhnlich gut für ihn. Er konnte 80.000 Euro hinzugewinnen und übernimmt verdient die Führung der Gesamtrangliste. Für seinen gestrigen Erfolg nutzte er einen Classic Turbo-Optionsschein Call auf den Goldpreis (FA2SEP), mit welchem er 16 Transaktionen tätigte.
Richtig rund geht es in dieser Woche im Kampf um den Wochensieg. Nach dem vierten Handelstag haben wir nun auch den vierten Spitzenreiter. "joergimann0403" konnte sich für heute die Spitzenposition sichern. Dieser handelt ausschließlich den Goldpreis und wechselt fleißig von Long auf Short und zurück. Obwohl, nicht ganz ausschließlich. Er setzt zusätzlich noch auf die Aktien der Quantum Corp. Mit einem Blick hinter die Kulissen, sehen wir aktuell jedoch schon wieder einen anderen Anwärter auf die 2.222 Euro Wochengewinn (gesponsort von der Börse Stuttgart).
Eine weitere Entscheidung im Börsenspiel ist jedoch schon heute gefallen. Das vierte von insgesamt acht iPhone 16 wurde unter allen aktiven Teilnehmern verlost. Diesmal geht das iPhone nach Grödig in Österreich. Fabian K., alias "Fabian90" hat bereits zum Start des Börsenspiels in verschiedene Aktien wie Dronshield, Strategy, Coinbase und Meta investiert und weist eine Performance von über vier Prozent auf. Für nur vier Wochen Börsenspiel ist das eine ansehnliche Rendite. Auch wenn er damit nicht in den Spitzenrängen mitmischen wird, geht er als Gewinner aus dem Börsenspiel hervor. Wir wünschen Fabian viel Spaß mit seinem neuen Smartphone!
Gesamtrangliste | Trader | Performance | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | TeeGarten | 405,2043 % | 505.204,32 € |
2 | Zinseszinszampano | 394,1815 % | 494.181,49 € |
3 | Maik | 353,5194 % | 453.519,40 € |
4 | eierdieb | 337,7684 % | 437.768,40 € |
5 | kronisoft | 332,2431 % | 432.243,10 € |
6 | Greg | 331,5772 % | 431.577,23 € |
7 | Gloraich | 321,9153 % | 421.915,29 € |
8 | Gator999 | 316,9783 % | 416.978,30 € |
9 | weimar | 282,0814 % | 382.081,40 € |
10 | Ludl | 281,0367 % | 381.036,70 € |
Wochenrangliste | Trader (Depot) | Performance | Depotwert |
---|---|---|---|
1 | joergimann0403 | 245,9381 % | 345.938,12 € |
2 | Detharding | 236,7195 % | 246.690,79 € |
3 | JR65 | 204,3531 % | 280.741,10 € |
4 | Sand11 | 151,7658 % | 26.089,90 € |
5 | DartTorte | 148,9521 % | 195.993,49 € |
6 | Zocker22 | 147,1501 % | 291.442,90 € |
7 | Risikoaffin | 137,4662 % | 378.105,96 € |
8 | TurboMiri | 132,0230 % | 232.023,00 € |
9 | Loozerr1 | 130,4675 % | 140.640,70 € |
10 | Martin99 | 129,3124 % | 231.663,30 € |
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Börsenspiel haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.
Nächster Termin: Märkte im Fokus mit Ralf Fayad, am Montag um 09:05 Uhr - Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Bildquellen: Societe Generale