Übernahme

Orbital ATK-Aktie gewinnt rund 20%: Northrop Grumman will Raketenmotorbauer Orbital ATK kaufen

18.09.17 15:34 Uhr

Orbital ATK-Aktie gewinnt rund 20%: Northrop Grumman will Raketenmotorbauer Orbital ATK kaufen | finanzen.net

Die Übernahmewelle in der US-Luftfahrt- und Rüstungsbranche geht weiter: Northrop Grumman will den Raketenmotorbauer Orbital ATK kaufen, wie die Unternehmen am Montag mitteilten.

Werte in diesem Artikel

Dafür zahlt der US-Rüstungskonzern rund 7,8 Milliarden US-Dollar (6,5 Mrd Euro) in bar - 134,50 Dollar je Aktie - und übernimmt zudem rund 1,4 Milliarden Dollar an Schulden von Orbital. Damit liegt die Gesamtbewertung bei rund 9,2 Milliarden Dollar.

Wer­bung

Zuletzt lag die Marktkapitalisierung von Orbital ATK bei gut 6,3 Milliarden Dollar. Das Unternehmen hat 13 000 Mitarbeiter und baut Motoren und andere Teile für Raketen; zudem fertigt Orbital Satelliten. Der breit aufgestellte Rüstungskonzern Northrop Grumman wiederum liefert unter anderem Drohnen an die Bundeswehr. Im ersten Halbjahr 2018 soll die Übernahme abgeschlossen werden. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" über einen bevorstehenden Deal berichtet.

Im frühen US-Handel schnellen die Papiere von Orbital ATK um rund 20 Prozent auf 131,87 Dollar in die Höhe, in Frankfurt notierte die Aktie zwischenzeitlich sogar gut 27 Prozent im Plus. Bei den Anlegern von Northrop Grumman kommt die Nachricht offenbar ebenfalls gut an: Die Aktien liegen in New York um mehr als ein Prozent zu.

Die Branche steht gegenwärtig vor einer der größten Übernahmen ihrer Geschichte: Der US-Mischkonzern United Technologies (UTC) (United Technologies) will den Flugzeugausrüster Rockwell Collins für insgesamt 30 Milliarden US-Dollar (25 Mrd Euro) kaufen. Dies wurde Anfang September mitgeteilt. Mit dem Zukauf würde ein Raumfahrtgigant geschaffen, der Düsenverkehrsflugzeuge und Kampfflieger von der Spitze bis zum Heck ausrüsten kann. Das setzt die Konkurrenz unter Zugzwang./men/stk/das

FALLS CHURCH (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Northrop Grumman und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Northrop Grumman

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Northrop Grumman

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dragon Images / Shutterstock, Leifstiller / Shutterstock.com

Nachrichten zu Raytheon Technologies Corp

Wer­bung

Analysen zu Raytheon Technologies Corp

DatumRatingAnalyst
24.06.2019United Technologies OutperformCowen and Company, LLC
10.06.2019United Technologies BuySeaport Global Securities
10.05.2019United Technologies NeutralSeaport Global Securities
23.01.2019United Technologies buyGoldman Sachs Group Inc.
20.09.2018United Technologies NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
DatumRatingAnalyst
24.06.2019United Technologies OutperformCowen and Company, LLC
10.06.2019United Technologies BuySeaport Global Securities
23.01.2019United Technologies buyGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2018United Technologies OverweightBarclays Capital
26.01.2018United Technologies HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
10.05.2019United Technologies NeutralSeaport Global Securities
20.09.2018United Technologies NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
27.04.2017United Technologies Sector PerformRBC Capital Markets
26.01.2017United Technologies HoldArgus Research Company
12.01.2017United Technologies Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Raytheon Technologies Corp nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen