Deutsche Börse-Aktie auf Höhenflug - ICE gibt Interesse an LSE auf

Im Ringen um einen Zusammenschluss mit der Londoner Börse hat die Deutsche Börse einen Konkurrenten weniger.
Werte in diesem Artikel
Der US-Börsenbetreiber Intercontinental Exchange (ICE) gab am Mittwoch bekannt, er habe "derzeit keine Absicht" ein Angebot für die London Stock Exchange (LSE) abzugeben. Das Unternehmen sehe keinen ausreichenden Nutzen in einer Übernahme.
Der US-Börsenriese hatte kurz nach Bekanntwerden der Fusionspläne zwischen Frankfurt und London Anfang März angekündigt, ein Gegenangebot für die LSE zu prüfen. Offen ist nun noch, ob die Chicagoer Optionsbörse Chicago Mercantile Exchange, der zweite große US-Börsenbetreiber, eine Offerte für die Londoner Börse vorlegen wird.
Deutsche Börse und LSE wollen zusammengehen, um im globalen Wettbewerb der Börsenbetreiber schlagkräftiger zu werden. Zusammen würden die beiden Unternehmen nach Börsenwert zu den beiden US-Schwergewichten ICE und CME aufschließen. Die Fusionspartner streben an, den Deal spätestens im ersten Quartal 2017 zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Als rechtlicher Sitz der Dachgesellschaft ist London vorgesehen. Die Aktionäre der Deutschen Börse sollen an dem Gemeinschaftsunternehmen mit 54,4 Prozent eine knappe Mehrheit halten. Nach bisherigen Plänen sollen die Anteilseigner beider Seiten noch im zweiten Quartal über die Fusionspläne entscheiden.
Ob es allerdings noch vor dem britischen Referendum am 23. Juni vorangeht, ist derzeit ungewiss. An dem Tag stimmen die Briten ab, ob ihr Land weiter Mitglied der Europäischen Union bleibt. Deutsche Börse und LSE hatten betont, auch ein möglicher EU-Austritt Großbritanniens ("Brexit") werde die Fusionspläne nicht durchkreuzen.
Zudem steht noch die Zustimmung etlicher Aufsichtsbehörden aus. "Es gibt noch viele Hürden", hatte Deutsche-Börse-Chef Carsten Kengeter am Dienstagabend bei einer Diskussionsveranstaltung in Frankfurt gesagt. "Wir haben die Unterlagen an die Aufsichtsbehörden in Brüssel noch nicht eingereicht. Wir sind natürlich im Gespräch mit hiesigen und auch weiteren Regulatoren und Aufsehern."
Es sei auch nicht auszuschließen, "dass noch ein unerwünschter Partner aufkreuzt", sagte Kengeter. Ein Gegenangebot könnte den Deal für den DAX-Konzern verteuern. Ein Konkurrent ist nun aus dem Rennen.
Die Aktie der Deutschen Börse drehte nach Bekanntwerden der Meldung ins Plus und steigt zwischenzeitlich um rund 6 Prozent./ben/enl/DP/zb
FRANKFURT/ATLANTA (dpa-AFX)
Übrigens: CME Group A und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf CME Group A
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CME Group A
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere CME Group A News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
Analysen zu Deutsche Börse AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Börse Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.05.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
15.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
24.02.2020 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.12.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.10.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen