Index-Performance

Handel in Frankfurt: DAX nachmittags in Rot

12.05.25 15:57 Uhr

Handel in Frankfurt: DAX nachmittags in Rot | finanzen.net

Der DAX wagt sich am ersten Tag der Woche nicht aus der Reserve.

Werte in diesem Artikel
Aktien

215,90 EUR 6,90 EUR 3,30%

352,90 EUR -10,80 EUR -2,97%

44,66 EUR 1,46 EUR 3,38%

82,00 EUR 1,60 EUR 1,99%

38,84 EUR 1,76 EUR 4,75%

24,66 EUR 0,43 EUR 1,75%

280,10 EUR -10,00 EUR -3,45%

14,91 EUR -0,64 EUR -4,12%

33,86 EUR 2,52 EUR 8,02%

52,73 EUR 1,77 EUR 3,47%

37,33 EUR -0,31 EUR -0,82%

1.597,00 EUR -99,50 EUR -5,87%

262,20 EUR 1,10 EUR 0,42%

29,20 EUR -0,94 EUR -3,12%

Indizes

23.566,5 PKT 67,2 PKT 0,29%

Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,06 Prozent leichter bei 23.485,01 Punkten. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2,095 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 1,10 Prozent auf 23.758,58 Punkte an der Kurstafel, nach 23.499,32 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 23.455,84 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 23.911,98 Einheiten.

DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 20.374,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.02.2025, wies der DAX einen Stand von 22.148,03 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, den Stand von 18.772,85 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 17,28 Prozent aufwärts. 23.911,98 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Bei 18.489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Infineon (+ 8,38 Prozent auf 34,09 EUR), Daimler Truck (+ 6,49 Prozent auf 39,52 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 6,29 Prozent auf 54,28 EUR), BASF (+ 5,92 Prozent auf 45,81 EUR) und BMW (+ 5,90 Prozent auf 84,38 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Rheinmetall (-6,85 Prozent auf 1.578,00 EUR), EON SE (-4,47 Prozent auf 14,86 EUR), Deutsche Börse (-4,08 Prozent auf 277,30 EUR), Vonovia SE (-3,98 Prozent auf 28,93 EUR) und Allianz (-3,50 Prozent auf 349,70 EUR).

Welche Aktien im DAX den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 5.963.643 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 305,237 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf

Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 6,32 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
12:06Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.05.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12:06Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.05.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
09.05.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
04.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen