Aumann: Technische Herausforderung

13.11.25 16:40 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Aumann: Technische Herausforderung | finanzen.net

Die Neunmonatszahlen 2025 von Aumann sind eher verhalten ausgefallen. Auch technisch könnte nun Ungemach drohen.

Die Aktie des Spezialmaschinenherstellers Aumann hat seit Mitte Oktober einen Wimpel im Chart ausgebildet. Dabei verengen sich die untere und die obere Trendlinie ähnlich wie beim symmetrischen Dreieck. Bei rund 12,10 Euro ist das Papier nun aber etwas stärker abgesackt.

Mit dem erfolgten Rückgang wurde die 200-Tage-Linie im Jahreschart nach unten durchbrochen. Die doch eher durchwachsenen Neunmonatszahlen dürften keine Hilfe dabei sein, verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Im Gegenteil: Es droht ein weiterer Rückgang in den Bereich um 10,80 Euro.

Bei 10,80 Euro besitzt die Aktie eine leichte Unterstützung im Jahreschart. In diese Region sank das Papier Ende August, konnte danach aber schnell wieder auf die Marke von rund 13,00 Euro klettern. Beim Blick auf den Monatschart zeigt sich sogar bei etwa 11,50 Euro noch eine Unterstützung, die den Rückgang auf 10,80 Euro verhindern könnte.

Aktuell ist die Aktie charttechnisch angeschlagen und die Wahrscheinlichkeit für weitere Kursrückgänge ist recht hoch. Das muss aber nicht passieren: Sollte es gelingen, kurzfristig die 200-Tage-Linie zurückzuerobern, würde sich das Chartbild spürbar aufhellen. In diesem Fall wäre sogar ein Anstieg bis in den Bereich um 13,00 Euro kurzfristig wieder drin.

Besser sieht es technisch bei Westwing aus, nach starken Quartalszahlen ist die Aktie auf ein neues Mehrjahreshoch gestiegen: zum Artikel

Und auch bei TUI haben die Bullen wieder das Ruder übernommen und setzen die Shortseller unter Druck: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 2.950 Prozent oder 13,8 Prozent p.a. (Stand 08.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps