13.02.2020 22:20

Alibaba-Aktie tiefer: Alibaba wächst weiter kräftig dank Cloud und Singles' Day

Umsatz gestiegen: Alibaba-Aktie tiefer: Alibaba wächst weiter kräftig dank Cloud und Singles' Day | Nachricht | finanzen.net
Umsatz gestiegen
Folgen
Der chinesische Internet-Riese Alibaba hat im vergangenen Quartal bei Umsatz und Gewinn deutlich zulegen können.
Werbung
Es sei wirklich schwierig, für das im März zu Ende gehende Jahresviertel eine Schätzung zu wagen, sagte Finanzchefin Maggie Wu am Donnerstag in einer Telefonkonferenz. "Insgesamt wird es einen negativen Effekt auf den Umsatz geben".

Schon zuvor hatte der Konzern im Rahmen von Quartalszahlen mitgeteilt, Vorkehrungen für den Ausbruch des Virus getroffen zu haben. Man wolle den Händlern dabei helfen, die herausfordernde Situation zu meistern. Dazu sollen Gebühren gesenkt und das Lieferpersonal mit Beihilfen unterstützt werden. Vorstandschef Daniel Zhang sagte, die Händler seien unter anderem von Personalknappheit betroffen. "Das werden kurzfristige Herausforderungen für das gesamte Geschäft von Alibaba", sagte er.

Im dritten Geschäftsquartal (Ende Dezember) steigerte der Konzern den Umsatz um 38 Prozent auf 161,5 Milliarden chinesische Yuan (21,3 Mrd Euro), wie das Unternehmen in Huangzhou mitteilte. Der Zuwachs an Nutzern trieb den Handel über Internetportale weiter an. Allerdings verlangsamte sich das Wachstum im Kerngeschäft in China etwas, was aber durch kräftige Steigerungen des Shopping- und Zahlungsvolumens am stark beworbenen chinesischen "Singles' Day" für Alleinstehende im November ausgebügelt wurde.

Stark zulegen konnten vor allem das Logistiknetzwerk Cainiao und die Cloud-Computing-Sparte, mit der Alibaba gegen Amazon, Alphabet und Microsoft antritt. Unter dem Strich stieg der auf die Aktionäre entfallende Gewinn um 58 Prozent auf 33 Milliarden Yuan. Beim Umsatz und bereinigtem Gewinn je Aktie schlug Alibaba die Erwartungen leicht. Mit Umsatz und bereinigtem Gewinn je Aktie schlug Alibaba die Erwartungen leicht, dennoch lag die Aktie im New Yorker Handel im Minus. Sie ging 1,76 Prozent schwächer bei 220,36 US-Dollar aus dem Handlel.

/men/nas/jha/

HANGZHOU (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Nachrichten zu Alibaba

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
25.01.2017Alibaba NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
09.01.2017Alibaba AccumulateStandpoint Research
29.10.2015Alibaba HoldStandpoint Research
06.05.2015Alibaba HoldT.H. Capital
23.02.2012Alibabacom neutralNomura
20.04.2017Alibaba ReduceStandpoint Research
02.12.2011Alibabacom reduceNomura
25.11.2011Alibabacom reduceNomura
27.09.2011Alibabacom underperformMacquarie Research
12.08.2011Alibabacom underperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln