22.01.2019 09:40

FinTech Group: Europäische Expansion wird umgesetzt

Value-Stars-Kolumne: FinTech Group: Europäische Expansion wird umgesetzt | Nachricht | finanzen.net
Folgen
Bei der FinTech Group führen Investitionen in die Internationalisierung kurzfristig zu einem Margenrückgang, damit wird aber auf mittlere Sicht das Wachstumspotenzial gestärkt. Im Folgenden lesen Sie unsere Einschätzung dazu.
Werbung

Eine Kolumne von Holger Steffen. Der Anlageexperte ist Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index, der seit Auflage im Dezember 2013 einen Kurszuwachs von 64,0% verzeichnet hat (Stand 31.12.2018).

Die FinTech Group hat in der ansonsten üblicherweise eher ruhigen Zeit rund um den Jahreswechsel eine Flut von Meldungen gebracht. Den Auftakt machte kurz vor Weihnachten eine Ad-hoc zu einer Einzelwertberichtigung in Höhe von 6 Mio. Euro auf erworbene Forderungen, die von einem Betrugsfall betroffen sein könnten. In den nächsten Monaten wird der genaue Schaden ebenso wie ein Regressanspruch geprüft. Das Unternehmen zeigte sich in der Meldung zuversichtlich, dass "kein nennenswerter Effekt" auf die GuV der Fintech Group zu erwarten sei. Ebenfalls um Zahlen ging es in der Folgemeldung zur Guidance für 2019, die in Relation zu den Planzahlen für die abgelaufene Periode (die Resultate stehen noch aus) einen weiteren Umsatzzuwachs um 15 % auf 138 Mio. Euro vorsieht. Die EBITDA-Marge wird dabei aber von dem 2018er-Planwert in Höhe von 33,3 % voraussichtlich auf 27 % zurückgehen. Sieben Prozentpunkte sind auf Ausgaben für die lange angekündigte weitere europäische Expansion von Flatex zurückzuführen, die nun endlich in Angriff genommen wird. Im ersten Quartal startet die Expansion in den Niederlanden, begleitet von Goldman Sachs als starkem Partner im Bereich der Exchange Traded Products (gemäß einer weiteren Meldung). Weitere Zielmärkte sind im Anschluss Spanien, Frankreich und Italien.

Nettogewinn könnte zurückgehen

Die Kosten der Internationalisierung könnten in 2019 zu einem rückläufigen Nettogewinn führen, schaffen aber mittelfristig neues Potenzial. Letzteres resultiert auch aus dem gemeldeten B2B-Großauftrag für die Banking-Plattform von der Vall Banc SAU aus Andorra. Die Anleger scheinen im Moment aber noch die kurzfristigen Belastungen höher zu gewichten, die Aktie konnte sich von den hohen Verlusten im Schlussquartal 2018 bislang nur wenig erholen. Wir haben die Position aufgrund der relativen Schwäche halbiert und für die Restposition einen neuen Stop-Loss gesetzt.

Die Aktie der FinTech Group ist seit September 2015 Mitglied im Value-Stars-Deutschland-Index und hat seitdem ohne Berücksichtigung von Dividenden um 35,7 % zugelegt (Stand 21.01., 09:19 Uhr). Der Nebenwerte-Index ist fokussiert auf Investments in aussichtsreiche deutsche Nebenwerte .

Der Autor dieser Kolumne, Holger Steffen, ist Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index, der etwa 20 aus­gewählte Aktien aus dem deutschen Nebenwerte-Segment enthält. Das Portfolio können Anleger im monatlichen Newsletter zum Value-Stars-Index einsehen.

 

Über Holger Steffen

Holger Steffen vom Value-Stars-Deutschland-Index Holger Steffen ist einer der erfahren­sten Nebenwerte-Experten. Mit dem von ihm mitverant­worteten Muster­depot des Anlegerbriefs erzielte er seit Start im Jahr 1999 eine Rendite von 1.701 Prozent, das entspricht einer durch­schnittlichen Rendite von 16,4 Prozent pro Jahr (Stand: 31.12.2018).
Der gelernte Diplom-Kaufmann hat als wissen­schaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft der RWTH Aachen gearbeitet. Seit mehr als 15 Jahren ist Steffen in der Finanzbranche aktiv, sein Schwerpunkt liegt in der Unternehmens- und Kapitalmarktanalyse. Der Analyst hat bereits zahlreiche Studien zu deutschen Nebenwerten verfasst und sich als Buchautor betätigt. Der Anlage­experte ist zudem Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index, der seit Auflage im Dezember 2013 einen Kurszuwachs von 64,0% verzeichnet hat (Stand 31.12.18).

Hinweis zu möglichen Interessenkonflikten (§34b WpHG):

Der Autor hält über eine Gesellschaft Geschäftsanteile an der Anlegerbrief Research GmbH, die ein entgeltliches Beratungsmandat für den Value-Stars-Deutschland-Index hat. Darüber hinaus können hinsichtlich der in dieser Finanzanalyse genannten Aktien grundsätzlich folgende Interessen­konflikte vorliegen (zutreffendes gefettet):

  • Der Autor oder ein Mitautor halten direkt oder indirekt folgende in diesem Artikel analysierte Aktien: - (keine)
  • Der von der Anlegerbrief Research GmbH herausgegebene Börsenbrief "Der Anlegerbrief" hält folgende in diesem Artikel analysierte Aktien in seinen Modellportfolios: FinTech Group
  • In einem Zertifikat auf den Value-Stars-Deutschland-Index (ISIN DE000LS8VSD9) sind folgende in diesem Artikel analysierte Aktien enthalten: FinTech Group

Weitere Hinweise:

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regress­ansprüche aus.
Die finanzen.net GmbH unterhält geschäftliche Verbindungen zur Anlegerbrief Research GmbH, dem Berater des Referenz­portfolios, und partizipiert an den Einnahmen aus der Verwaltungs­gebühr und der erfolgs­abhängigen Gebühr des Endlos-Zertifikats auf den Value-Stars-Deutschland-Index (WKN LS8VSD).

Ausgewählte Hebelprodukte auf flatexDEGIRO AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf flatexDEGIRO AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu flatexDEGIRO AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu flatexDEGIRO AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.05.2023flatexDEGIRO HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
28.04.2023flatexDEGIRO BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
28.04.2023flatexDEGIRO NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023flatexDEGIRO HoldDeutsche Bank AG
27.04.2023flatexDEGIRO BuyWarburg Research
28.04.2023flatexDEGIRO BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
27.04.2023flatexDEGIRO BuyWarburg Research
26.04.2023flatexDEGIRO BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2023flatexDEGIRO BuyJefferies & Company Inc.
11.04.2023flatexDEGIRO BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.05.2023flatexDEGIRO HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
28.04.2023flatexDEGIRO NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023flatexDEGIRO HoldDeutsche Bank AG
27.04.2023flatexDEGIRO NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.04.2023flatexDEGIRO NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.07.2022flatexDEGIRO UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für flatexDEGIRO AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX legt zu -- Inflation im Euroraum stärker als erwartet gesunken -- Salesforce mit Gewinnsprung -- Bill Anderson übernimmt Bayer-Konzernspitze -- Commerzbank im Fokus

Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln