03.02.2023 15:59

Lufthansa-Aktie gibt leicht nach: Engere Planung soll neues Chaos bei Lufthansa verhindern

Verspätungen und Ausfälle: Lufthansa-Aktie gibt leicht nach: Engere Planung soll neues Chaos bei Lufthansa verhindern | Nachricht | finanzen.net
Verspätungen und Ausfälle
Folgen
Die Lufthansa will bei ihrer Kernmarke mit engerer Planung ein erneutes Flugchaos im Sommer verhindern.
Werbung
Man sei mit allen "Systempartnern" im engen Kontakt zur Planung der Kapazitäten, erklärte Airline-Chef Jens Ritter am Donnerstagabend. So sollten bei Dienstleistern und der Lufthansa selbst die Abläufe funktionieren sowie genug und richtig geschultes Personal bereitstehen. "Damit alles zusammenspielt, drehen wir jeden Stein einzeln um."

Ritter erinnerte an das vergangene Jahr, als sprunghaftes Wachstum die Branche an ihre Grenzen brachte. Die Folgen an deutschen Flughäfen waren Verspätungen und Ausfälle sowie lange Wartezeiten beispielsweise an Gepäckausgaben und Sicherheitskontrollen. An ihrem Drehkreuz Frankfurt musste die Lufthansa das Angebot deutlich zusammenstreichen, weil nicht genug Bodenpersonal des Flughafens einsatzfähig war.

Der seit April 2022 amtierende Manager kündigte ein im Vergleich zum Vorjahr ausgeweitetes Flugangebot an, machte dazu aber keine detaillierten Angaben. "Unser Ziel ist es, einen verlässlichen Flugplan aufzustellen", sagte der Chef der größten Fluggesellschaft im Lufthansa-Konzern. "Derzeit verzeiht das Luftverkehrssystem keinen einzigen Fehler. Jedes noch so kleine Sandkorn lässt das Getriebe knirschen."

"2025 wollen wir ein Rekordergebnis erreichen", kündigte Ritter an. Um auch in Zukunft eine der führenden westlichen Fluggesellschaften zu bleiben, werde das Lufthansa-Produkt entlang der gesamten Reisekette verbessert. Neben 30 000 neuen Sitzen und renovierten Lounges soll auch die erneuerte Lufthansa-App beitragen. Über das stärker personalisierte Smartphone-Programm können die Passagiere demnach künftig Umbuchungen selbst steuern, einfacher Tickets kaufen und schneller Reiseinformationen oder Gutscheine erhalten. Die vorhandenen Dienstleistungen an Schaltern und über die Call-Center würden dafür nicht eingeschränkt, hieß es.

Im XETRA-Handel verliert die Lufthansa-Aktie zwischenzeitlich um 0,04 Prozent auf 9,89 Euro.

/ceb/DP/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, Patrik Stollarz / Getty Images

Nachrichten zu Lufthansa AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
15.03.2023Lufthansa BuyUBS AG
14.03.2023Lufthansa NeutralUBS AG
07.03.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
06.03.2023Lufthansa KaufenDZ BANK
06.03.2023Lufthansa UnderweightMorgan Stanley
15.03.2023Lufthansa BuyUBS AG
06.03.2023Lufthansa KaufenDZ BANK
06.03.2023Lufthansa BuyHSBC
06.03.2023Lufthansa OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2023Lufthansa OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2023Lufthansa NeutralUBS AG
06.03.2023Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.03.2023Lufthansa NeutralUBS AG
03.03.2023Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.03.2023Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
07.03.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
06.03.2023Lufthansa UnderweightMorgan Stanley
06.03.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
03.03.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research
09.02.2023Lufthansa UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Deutsche Bank will nachrangige Anleihen vor Fälligkeit zurückzahlen -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln