Wadephul im Libanon - Wie weiter mit der Hisbollah?
BEIRUT (dpa-AFX) - Außenminister Johann Wadephul setzt an diesem Freitag im Libanon seinen mehrtägigen Nahostbesuch fort. In der Hauptstadt Beirut will er zunächst seinen Amtskollegen Jussef Radschi treffen. Anschließend sind getrennte Gespräche mit Staatspräsident Joseph Aoun und Ministerpräsident Nauaf Salam geplant. Dabei dürfte die schleppende Entwaffnung der vom Iran unterstützte Schiitenmiliz Hisbollah eine wichtige Rolle spielen.
Am Nachmittag will sich der Minister über die Arbeit deutscher Soldaten der UN-Beobachtermission Unifil (United Nations Interim Force in Lebanon) informieren. Geplant ist ein Besuch der Bundeswehrfregatte "Sachsen-Anhalt". Deren etwa 150 Besatzungsangehörige sollen vor der libanesischen Küste den Seeraum überwachen und die libanesische Marine ausbilden.
Die Vereinten Nationen haben seit 1978 Blauhelmsoldaten zwischen Israel und dem Libanon stationiert. Unifil ist eine der ältesten UN-Friedensmissionen. Deutschland kann dazu laut Mandat des Bundestages bis zu 300 Soldatinnen und Soldaten entsenden, derzeit sind es laut Bundeswehr rund 200.
Am Nachmittag will Wadephul nach Bahrain weiterreisen. Dort ist später ein Abendessen auf Einladung des Regierungschefs, Kronprinz Salman bin Hamad Al Chalifa, geplant. Am Samstag will der Bundesaußenminister in dem Golf-Königreich eine Rede auf einer regionalen Sicherheitskonferenz halten./bk/DP/jha