WamS Warum das größte deutsche Wasserstoffprojekt auf importierte Energie setzt

31.10.25 12:43 Uhr

Mit mehreren Milliarden Euro fördern Land und Bund die Produktion von grünem Stahl im Saarland. Das Großprojekt hätte auch einen Durchbruch für die deutsche Wasserstoffwirtschaft werden können. Doch die Projektverantwortlichen kaufen den klimaneutralen Energieträger lieber im benachbarten Ausland.Weiter zum vollständigen Artikel bei Welt.de Wirtschaft

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Quelle: WELT

Nachrichten zu Energie Holdings Inc

Wer­bung