13.03.2019 20:38

Boeing-Desaster treibt Rekordrally von Airbus-Aktie weiter an

Weiterer Auftrieb: Boeing-Desaster treibt Rekordrally von Airbus-Aktie weiter an | Nachricht | finanzen.net
Weiterer Auftrieb
Folgen
Airbus-Aktien haben ihre Rekordrally am Mittwoch mit einem neuen Höchststand von 116,96 Euro fortgesetzt.
Werbung
Die in New York gelisteten Airbus-Aktien haben am Mittwoch ihre Kursgewinne auf zuletzt fast dreieinhalb Prozent ausgebaut. Sie profitierten davon, dass US-Präsident Donald Trump angeordnet hat, ab sofort alle Maschinen des umstrittenen Flugzeugtyps Boeing 737 Max in den USA am Boden zu lassen. Boeing ging in die gleiche Richtung mit dem Ratschlag an die Luftfahrtsbehörde FAA, vorläufig alle Boeing-Max-Maschinen vorläufig außer Betrieb zu nehmen.

Bereits davor hatten die in Paris gehandelten Airbus-Aktien mit einem Rekordhoch von den weltweit zahlreichen Flugverboten für den Flugzeugtyp des Konkurrenten profitiert, nachdem binnen weniger Monate zum zweiten Mal eine Maschine abgestürzt war. Seit Anfang des Jahres klar wurde, dass Airbus dank des guten Schlussquartals die Auslieferungsziele für das Jahr 2018 doch noch erreicht hat, kennen die Papiere praktisch nur den Weg nach oben. Der Kursanstieg im noch jungen Jahr beträgt gut 39 Prozent.

Derweil brachen die Titel des US-Wettbewerbers Boeing am Mittwoch ihren anfänglichen Stabilisierungsversuch ab und büßten zuletzt mehr als ein Prozent auf 370,73 US-Dollar ein. Damit ist ihre jahrelange Rally erst einmal beendet. Anfang März hatten die Aktien noch bei rund 446 US-Dollar ein Rekordhoch erreicht.

Der erneute Absturz einer 737 Max 8 sei für das Image des US-Konzerns ein Supergau, schrieb NordLB-Analyst Wolfgang Donie. Inzwischen wurde ein weitgehendes Flugverbot für das Mittelstreckenflugzeug verhängt. Die Belastungen für Boeing sind laut Donie momentan "nicht seriös abschätzbar". Zuletzt sperrte auch Kanada den Luftraum für diesen Flugzeugtyp.

Derweil bestellt die Lufthansa 40 neue Langstreckenjets bei Boeing sowie Airbus und trennt sich von einem Teil ihrer Airbus-A380-Flotte. Künftig setzt Europas größte Fluggesellschaft erstmals auf Boeings Langstreckenmodell 787 "Dreamliner". 20 Maschinen in der verlängerten Version Boeing 787-9 sollen die Flotte ab dem nächsten Jahrzehnt verstärken. Die Lufthansa-Papiere lagen zum Handelsende über ein halbes Prozent im Plus.

/la/gl/edh

PARIS/NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus SE (ex EADS)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus SE (ex EADS)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Airbus, Airbus Group

Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.05.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
25.05.2023Airbus SE (ex EADS) SellUBS AG
16.05.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
11.05.2023Airbus SE (ex EADS) BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.05.2023Airbus SE (ex EADS) HoldDeutsche Bank AG
11.05.2023Airbus SE (ex EADS) BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.05.2023Airbus SE (ex EADS) BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.05.2023Airbus SE (ex EADS) BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.05.2023Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.04.2023Airbus SE (ex EADS) OverweightBarclays Capital
25.05.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
16.05.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
10.05.2023Airbus SE (ex EADS) HoldDeutsche Bank AG
09.05.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
04.05.2023Airbus SE (ex EADS) HoldJefferies & Company Inc.
25.05.2023Airbus SE (ex EADS) SellUBS AG
10.05.2023Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.05.2023Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.05.2023Airbus SE (ex EADS) SellUBS AG
11.04.2023Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE (ex EADS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: Systematisch Trading-Chancen identifizieren - so geht es an den Märkten weiter!

Im Online-Seminar heute ab 18 Uhr schaut sich Ingmar Königshofen die aktuelle Situation an den Aktienmärkten an und gibt Empfehlungen zu einzelnen Basiswerten. Neben Informationen zu den eingesetzten Derivaten gibt der Profi auch jede Menge geldwerte Tipps und Tricks rund ums Trading!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX etwas höher -- Wall Street stärker -- Symrise legt Pflichtangebot für Swedencare vor -- Coinbase, Apple, Rheinmetall, Merck, Commerzbank, pbb, Unilever, SAFRAN, BAT, Chipwerte im Fokus

RBC belässt Einstufung für EVOTEC auf 'Outperform'. UNIQA prüft Optionen für sein Russland-Geschäft. DZ Bank senkt fairen Wert für Südzucker. RAG-Stiftung plant derzeit nicht Evonik-Beteiligung gezielt zu senken. Berenberg hebt Kursziel für RWE an - Einstufung unverändert. EZB-Ratsmitglied Knot: EZB muss Geldpolitik weiter straffen. K+S hat neue Kreditlinie an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln