Air-India-Flug AI171: FAA-Hinweis zu Treibstoffschaltern blieb bei verunglückter Boeing 787 unbeachtet
Werte in diesem Artikel
Die FAA warnte bereits 2018 vor möglichen Problemen mit Treibstoffschaltern – am verunglückten Air-India-Flug AI171 wurde die empfohlene Prüfung jedoch nicht durchgeführt.Nach dem Absturz von Air-India-Flug AI171 mit 260 Todesopfern konzentriert sich die Untersuchung auf die <a href="https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/absturz-der-boeing-787-von-air-india-was-genau-sind-diese-treibstoffschalter/cr1m7tc" id="590624ec-7d72-462e-815f-47e2de375569">Treibstoffschalter im Cockpit der Boeing 787</a>. Beide Schalter wechselten kurz nach dem Start aus Ahmedabad fast gleichzeitig in die Position «CUTOFF». Die Folge: Der Schub brach weg. Warum es dazu kam, ist weiter unklar.Doch ein Aspekt im Bericht lässt zumindest aufhorchen. Im Dezember 2018 hatte die US-Luftfahrtbehörde FAA eine sogenannte Special Airworthiness Information Bulletin (SAIB) veröffentlicht. Ein Hinweis, kein verpflichtender Erlass. Darin ging es um die Möglichkeit, dass die Verriegelung der Treibstoffschalter bei bestimmten Boeing-Modellen, darunter der 737, unter Umständen deaktiviert sein könnte.Auch die verunglückte Boeing 787 von Air India war betroffenAuch der auf der verunglückten 787 eingesetzte Schalter (Teilenummer 4TL837-3D) gehört zu dieser Baugruppe. Laut Air India wurde die in der SAIB empfohlene Überprüfung am betroffenen Flugzeug VT-ANB jedoch nicht durchgeführt, weil es sich nur um eine Empfehlung handelte. Hinweise auf einen Defekt am Schalter selbst gab es in der Wartungshistorie nicht. Die Schubregelmodule wurden zwar 2019 und 2023 ersetzt, aber nicht im Zusammenhang mit dem Fuel Switch.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Boeing Co.
Analysen zu Boeing Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.07.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
08.07.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
03.07.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.07.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.07.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
08.07.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
03.07.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.07.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
24.01.2025 | Boeing Neutral | UBS AG | |
28.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
14.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
31.01.2024 | Boeing Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.01.2023 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
22.12.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
03.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
02.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
19.10.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen