04.12.2015 10:55

CompuGroup-Aktionäre feiern E-Health-Gesetz - Aktie +10%

Weiteres Potenzial: CompuGroup-Aktionäre feiern E-Health-Gesetz - Aktie +10% | Nachricht | finanzen.net
Weiteres Potenzial
Folgen
Die Aktionäre der CompuGroup erhoffen sich dank des E-Health-Gesetzes glänzende Geschäfte für den auf Arztpraxen und Apotheken spezialisierten Softwarehersteller.
Werbung
Dessen Aktienkurs schoss am Freitag an der TecDAX-Spitze um 10,33 Prozent auf 36,10 Euro nach oben.

Ziel des am Donnerstagabend vom deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetzes ist es, nach der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte nun auch die digitale Speicherung von Patientendaten voranzutreiben. Unter anderem sollen Ärzte bei einem Notfall künftig Informationen über Vorerkrankungen, Allergien und verschriebene Medikamente von der Karte des Patienten abrufen können.

Analyst Uwe Schupp von der Deutschen Bank wertete den Schritt positiv. Die langfristigen Auswirkungen für die CompuGroup könnten kaum überschätzt werden, schrieb der Experte in einer Studie. Er verwies neben einmaligen Erlösen im Zuge der Umsetzung des Gesetzes auf weiteres Potenzial durch zusätzliche Dienstleistungen und höhere, wiederkehrende Umsätze im Geschäft mit Arztpraxen. So könnte den Ärzten eine Auslagerung der IT-Technik angeboten werden.

Auch die CompuGroup selbst verspricht sich viel von der Erneuerung der IT-Systeme im deutschen Gesundheitswesen. Für die Anwendungen rund um das sogenannte E-Health-Gesetz sieht das Unternehmen ein Umsatzpotenzial von insgesamt 100 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 515 Millionen Euro.

Ob die angepeilten Fristen bei der Einführung eingehalten werden können, ist allerdings offen. Diesbezügliche Sorgen hatten Händlern zufolge die CompuGroup-Papiere am Donnerstag vor der Verabschiedung des Gesetzes noch belastet.

So gibt es laut einem Bericht der "Berliner Zeitung" Schwierigkeiten mit den erforderlichen Geräten. Der Start der elektronischen Vernetzung müsse deshalb voraussichtlich von Mitte 2016 aufs Frühjahr 2017 verschoben werden. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) versicherte hingegen, das sogenannte Roll-Out könne nach jetzigem Stand noch 2016 beginnen./mis/ajx/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Compugroup

Nachrichten zu CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
11.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyBaader Bank
11.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyJefferies & Company Inc.
10.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyWarburg Research
02.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyJefferies & Company Inc.
11.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyBaader Bank
11.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyJefferies & Company Inc.
10.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyWarburg Research
02.05.2023CompuGroup Medical SECo BuyJefferies & Company Inc.
12.12.2022CompuGroup Medical SECo Equal-weightMorgan Stanley
25.03.2022CompuGroup Medical SECo Equal-weightMorgan Stanley
08.11.2021CompuGroup Medical SECo HoldKepler Cheuvreux
04.11.2021CompuGroup Medical SECo HoldKepler Cheuvreux
15.10.2021CompuGroup Medical SECo HoldKepler Cheuvreux
08.12.2021CompuGroup Medical SECo UnderweightMorgan Stanley
09.11.2021CompuGroup Medical SECo ReduceBaader Bank
04.11.2021CompuGroup Medical SECo ReduceBaader Bank
25.10.2021CompuGroup Medical SECo ReduceBaader Bank
16.09.2021CompuGroup Medical SECo ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CompuGroup Medical SE & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Börsen letztlich in Grün -- DAX schließt etwas höher -- Symrise legt Pflichtangebot für Swedencare vor -- Coinbase, Apple, Merck, Commerzbank, pbb, Unilever, SAFRAN, BAT, Chipwerte im Fokus

Pannenserie bei Boeings Langstreckenjet 787 Dreamliner geht weiter. Rheinmetall will bald weitere Panzer und Munition an Ukraine liefern. RBC belässt Einstufung für EVOTEC auf 'Outperform'. UNIQA prüft Optionen für sein Russland-Geschäft. DZ Bank senkt fairen Wert für Südzucker. RAG-Stiftung plant derzeit nicht Evonik-Beteiligung gezielt zu senken.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln