Welche Ziele Lufthansa Group dank Boeing 787 und ITA-Drehkreuz mehr ansteuern will

08.05.25 05:04 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

164,66 EUR 0,76 EUR 0,46%

6,31 EUR 0,09 EUR 1,41%

Indizes

PKT PKT

PKT PKT

2.003,5 PKT 22,2 PKT 1,12%

41.114,0 PKT 285,0 PKT 0,70%

554,8 PKT 5,1 PKT 0,92%

12.210,1 PKT 137,6 PKT 1,14%

29.274,8 PKT 113,4 PKT 0,39%

29.471,4 PKT 299,8 PKT 1,03%

14.237,6 PKT -115,3 PKT -0,80%

16.419,4 PKT -134,4 PKT -0,81%

9.027,9 PKT 103,0 PKT 1,15%

2.722,2 PKT 11,0 PKT 0,41%

5.631,3 PKT 24,4 PKT 0,43%

Die Lufthansa-Gruppe will endlich ihre Langstreckenflotte mit neuen Jets aufstocken. Wohin der Konzern damit fliegen wird, erklärt Chef Carsten Spohr.Lufthansa Group möchte vor allem in Richtung der «Länder der südlichen Hemisphere» ausbauen. Das sagte Konzernchef Carsten Spohr bei der Jahreshauptversammlung des Unternehmens am Dienstag (6. Mai). Das seien vor allem Lateinamerika und Afrika.«Afrika insbesondere, aber nicht nur über Brussels Airlines», so Spohr. Für Südamerika gelte: «Wenn die Boeing 787 verfügbar sind, ist das ideale Fluggerät im Haus vorhanden, um auch in Südamerika expandieren zu können, sowie es teilweise jetzt schon die Discover Richtung Lateinamerika tut.» <a href="https://www.aerotelegraph.com/airlines/bis-ende-2026-will-lufthansa-group-40-langstreckenjets-einflotten/23ckvt1" id="884a4881-ad96-4340-aeb9-12440a6522e6">Lufthansa erwartet die ersten eigenen Boeing 787 mit der neuen Allegris-Kabine in diesem Sommer und will bis Jahresende bis zu zehn einflotten</a>.Auch neues Drehkreuz wichtig für ExpansionIn Sachen Expansion sagte Spohr: «Aber denken Sie auch an Märkte wie Saudi-Arabien, Indien.» Auf diesen dynamischen Märkten wolle man mitmischen, so der Lufthansa-Group-Chef. Das werde einerseits durch neue Flugzeuge möglich, andererseits dadurch, dass man durch den Einsteig bei ITA Airways mit Rom nun ein Drehkreuz habe, das deutlich weiter im Süden liege.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
28.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen