Weltberühmte Küchenchefs küren den nächsten Weltstar der Gastronomie beim großen Finale des Wettbewerbs der S.Pellegrino Young Chef Academy
Der Gewinner wird am 29. Oktober gekürt
MAILAND, 22. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Am 28. und 29. Oktober werden alle Augen auf Mailand gerichtet sein, wenn die S.Pellegrino Young Chef Academy das mit Spannung erwartete große Finale des internationalen Kochwettbewerbs veranstaltet.
Um die Multimedia-Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte:
https://www.multivu.com/s_pellegrino/9361951-en-world-famous-chefs-crown-next-global-gastronomy-star-grand-finale
Der Höhepunkt der sechsten Ausgabe dieser globalen Initiative folgt auf zwei Jahre intensiver Herausforderungen in 55 Ländern und 15 Regionen, bei denen die vielversprechendsten jungen Köche der Welt zusammenkommen. Der Gewinner wird nicht nur außergewöhnliches Talent zeigen, sondern auch die Mission der Akademie verkörpern: die Zukunft der Gastronomie durch Kreativität, Leidenschaft und Zielstrebigkeit zu gestalten.
Der diesjährige Wettbewerb der S.Pellegrino Young Chef Academy steht unter dem Motto „Bring Your Future to the Table". Er fordert junge Köch:innen heraus, ihr Können unter Beweis zu stellen, ihre einzigartige Stimme zu finden, ihre Vision für eine bessere gastronomische Welt zu formulieren und ihre persönliche Identität durch ihre Gerichte auszudrücken. Das diesjährige Finale ist für die nächste Generation von Köch:innen ein entscheidender Moment, um innovative Lösungen zu präsentieren, die das Gastgewerbe und die Küchen der Welt neu definieren werden.
In Mailand wird eine Jury aus sieben kulinarischen Legenden - Christophe Bacquié, Jeremy Chan, Antonia Klugmann, Niki Nakayama, Elena Reygadas, Julien Royer und Mitsuharu Tsumura - zusammenkommen, um diese aufstrebenden Stars zu ermitteln.
Der renommierte französische Küchenchef Bacquié mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Le Table des Amis erklärt: „Wenn man aufgefordert wird, aus der Seele heraus zu kochen, seine tiefsten Überzeugungen und Werte auf den Teller zu bringen, wie diese von S.Pellegrino ermutigten jungen Köch:innen , dann passiert die wahre Magie. Es ist nicht mehr nur ein Wettbewerb, es ist ein kulinarisches Bekenntnis, ein Dialog mit der Welt darüber, wer man ist und wofür man steht."
Nakayama vom mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten n/naka in Los Angelesteilt diese Meinung und fügt hinzu: „Ein Wettbewerb wie dieser unterstreicht die Bedeutung und den Wert der persönlichen Überzeugung. Es geht nicht nur um Können, sondern auch um Authentizität. Hier geht die Kunst des Kochens über die Technik hinaus und wird zu einer kraftvollen Form des Geschichtenerzählens, und das ist für mich die höchste Form des kulinarischen Ausdrucks."
Die Jury bewertet die 15 Finalisten anhand der Kriterien Kreativität, technisches Können und die Übereinstimmung ihrer Gerichte mit ihrer persönlichen Vision für die Zukunft der Gastronomie.
Tsumura, dessen Restaurant Maido in Lima laut The World's 50 Best Restaurants das beste der Welt ist, sagt: „Es geht darum, Neugierde zu wecken, Grenzen zu überschreiten und Leidenschaft zu zelebrieren. Aber es ist die Geschichte der Zutaten und der Kultur, aus der die Teilnehmenden stammen, die wirklich mitschwingen muss. Wenn diese Elemente miteinander harmonieren, entsteht ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch auf einer tieferen Ebene mit den Köch:innen in Verbindung steht. Diese Verbindung ist von entscheidender Bedeutung, denn so schaffen wir unvergessliche Erlebnisse und eine wirklich sinnvolle Gastronomie."
Die Juroren heben auch die zentrale Rolle der S.Pellegrino Young Chef Academy bei der Neudefinition der Zukunft der Restaurantbranche hervor. Chan, Mitbegründer des bahnbrechenden Londoner Zwei-Michelin-Sterne-Restaurants Ikoyi, ist einer von ihnen und sagt: „Die Zukunft unserer Branche liegt nicht in der Aufrechterhaltung des Status quo, sondern in den Händen dieser jungen Köch:innen. Sie sind diejenigen, die Grenzen überschreiten, nicht nur in Bezug auf Geschmack und Technik, sondern auch in Bezug auf Werte wie Nachhaltigkeit, Einkauf von Zutaten nach ethischen Grundsätzen und Inklusivität. Es ist aufregend, die Möglichkeit zu haben, sich dafür einzusetzen."
Aus seinem gefeierten, mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Odette in Singapur heraus ist Royer ein kulinarischer Innovator, der die Grenzen der modernen französischen Gastronomie immer wieder verschiebt. Er beweist, dass man Traditionen ehren und gleichzeitig neue Ideen und globale Einflüsse einbeziehen kann. Royer sagt: „Ich glaube, dass Tradition und Innovation nebeneinander bestehen können. Die französische Küche hat so tiefe Wurzeln, und mein Ziel war es immer, dieses Erbe zu ehren und gleichzeitig zu verstehen, wo und für wen wir heute kochen. Als Branche haben wir die Verantwortung, ein Umfeld zu schaffen, das junge Köch:innen unterstützt und zu ihrer Entwicklung inspiriert. Der Wettbewerb der S.Pellegrino Young Chef Academy ist eine wunderbare Plattform dafür."
Das Mentoring ist ein zentrales Element der S.Pellegrino Young Chef Academy und trägt direkt zur Entwicklung künftiger kulinarischer Führungskräfte bei. Klugmann, ehemaliger Mentor und jetzt Grand Juror vom mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten L'Argine in Gorizia, Italien, beschreibt diese Gelegenheit als „den Herzschlag der Zukunft unserer Branche. Hier trifft Erfahrung auf Ehrgeiz, hier werden die Lektionen eines Lebens weitergegeben, um die nächste Generation zu formen. Ohne sie würden wir stagnieren. Wir befährigen junge Köch;innen damit, innovativ und führend zu sein und eine kulinarische Welt zu schaffen, die mutiger, verantwortungsbewusster und für die kommenden Jahrzehnte wirklich außergewöhnlich sein wird. Indem S.Pellegrino diesen jungen Köch:innen eine solche Chance bietet, steht die Marke Hand in Hand mit ihnen und hilft, die Zukunft der Branche zu fördern."
Reygadas ist Inhaberin des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Rosetta in Mexiko-Stadt. Sie ist Gründerin des Elena-Reygadas-Stipendiums, mit dem sie die Chancengleichheit zu fördern, die Führungsrolle von Frauen zu stärken und die nächste Generation von Talenten unterstützen möchte. Damit unterstreicht sie das Engagement der S.Pellegrino Young Chef Academy für Inklusion und ihre Mission, die Zukunft der Gastronomie zu fördern. „Das ist es, was mich an der S.Pellegrino Young Chef Academy so begeistert und warum ich mich seit Jahren engagiere. Ihr Wert liegt darin, dass sie die besten jungen Köch:innen der Welt ausfindig macht und die verschiedenen Stimmen und Perspektiven in der Gastronomie würdigt."
Der Wettbewerb der S.Pellegrino Young Chef Academy ist eine globale Plattform, auf der die kulinarische Größen von heute die Innovatoren von morgen befähigen, die Zukunft der Gastronomie zu mitzugestalten. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird bei einem Galadinner im Rahmen des Finales am Mittwoch, dem 29. Oktober, gekürt. Gleichzeitig werden der S.Pellegrino Social Responsibility Award, der Acqua Panna Connection in Gastronomy Award und der Fine Dining Lovers Food for Thought Award verliehen.
Mehr darüber, wie die S.Pellegrino Young Chef Academy die nächste Generation kulinarischer Talente fördert, erfahren Sie hier: https://www.sanpellegrinoyoungchefacademy.com/
Über die S.Pellegrino Young Chef Academy
Die Gastronomie hat das Potenzial, die Gesellschaft zu verändern und eine integrativere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten – doch dazu braucht es Talente. Aus diesem Grund hat S.Pellegrino die S.Pellegrino Young Chef Academy ins Leben gerufen, eine Plattform, die die nächste Generation kulinarischer Talente anziehen, vernetzen und fördern soll. Dies wird durch Ausbildung, Mentoring und Erfahrungsmöglichkeiten sowie durch einen renommierten globalen Kochwettbewerb unterstützt.
Die Akademie öffnet ihre Türen für Mitglieder aus über 70 verschiedenen Ländern und stellt damit sicher, dass Talente nicht durch Geographie, ethnische Zugehörigkeit oder Geschlecht eingeschränkt werden. Sie ist ein Ort, an dem leidenschaftliche junge Köch:innen mit den einflussreichsten Vertreter:innen der internationalen Gastronomie zusammenkommen und an dem sie gemeinsam eine inspirierende kulinarische Community schaffen.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://www.sanpellegrinoyoungchefacademy.com/
Informationen zu S.Pellegrino und Acqua Panna
S.Pellegrino, Acqua Panna und Sanpellegrino Italian Sparkling Drinks sind internationale Marken der Sanpellegrino S.p.A. mit Sitz in Mailand, Italien. Die in mehr als 150 Ländern über Filialen und Händler auf allen fünf Kontinenten vertriebenen Produkte stehen für Qualität und etablierte Exzellenz. Sie verkörpern den italienischen Stil als eine Synthese aus Genuss, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit seinen ikonischen Produkten und einer über 120-jährigen Geschichte ist Sanpellegrino das führende Unternehmen in Italien im Bereich der alkoholfreien Getränke. Es bietet eine breite Palette von Mineralwässern, Aperitifs und Erfrischungsgetränken an.
Sanpellegrino setzt sich seit jeher für die Erhaltung des Wassers für den Planeten ein und arbeitet verantwortungsbewusst und leidenschaftlich daran, dass diese Ressource eine sichere Zukunft hat.
Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2801755/SPYCA_Grand_Jury.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1341607/5571471/SPYCA_Logo.jpg


View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/weltberuhmte-kuchenchefs-kuren-den-nachsten-weltstar-der-gastronomie-beim-groWen-finale-des-wettbewerbs-der-spellegrino-young-chef-academy-302591406.html