Gute Neuigkeiten

Barclays erhöht Renditeziel und kauft Aktien zurück - Kurs steigt

22.10.25 11:33 Uhr

Barclays erhöht Gewinnziele und startet Aktienrückkauf - Anleger reagieren positiv | finanzen.net

Die britische Bank Barclays schraubt nach überraschend guten Geschäften ihr Renditeziel für 2025 nach oben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,36 EUR 0,13 EUR 2,96%

Zudem will das Institut für eine halbe Milliarde britische Pfund eigene Aktien zurückkaufen, wie es am Mittwoch in London mitteilte. Allerdings kommt die Entschädigung von Autokäufern Barclays wie schon andere Banken teurer zu stehen als bisher gedacht - ebenso wie der Ausfall eines großen Kredits. An der Börse kamen die Neuigkeiten dennoch gut an.

Wer­bung

Die Barclays-Aktie legte in London zuletzt um 4,28 Prozent zu auf 3,799 GBP und gehörte damit zu den stärksten Titeln im Londoner Leitindex FTSE 100.

Im laufenden Jahr will Barclays-Chef C.S. Venkatakrishnan die Rendite auf das materielle Eigenkapital der Bank jetzt auf mehr als elf Prozent nach oben treiben. Bisher hatte er lediglich rund elf Prozent angepeilt. Dazu soll der Zinsüberschuss 12,6 Milliarden Pfund erreichen - etwas mehr als zuletzt angekündigt.

Im dritten Quartal legte Barclays allerdings weitere 235 Millionen Pfund für die Entschädigung von Kunden zurück, die sie nach Ansicht der Aufsichtsbehörde FCA bei Autofinanzierungen in früheren Jahren über die Provisionen für die Autohändler im Unklaren gelassen hatte. Damit vervierfachte sie ihre bisherigen Rückstellungen für den Fall nahezu. Von dem Skandal sind auch weitere britische Banken betroffen.

Wer­bung

Unterdessen steigerte die Bank ihre Erträge im dritten Quartal im Jahresvergleich um neun Prozent auf 7,2 Milliarden Pfund. Der Gewinn sank hingegen um sieben Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Pfund.

So musste Barclays in der hauseigenen Investmentbank allein 110 Millionen Pfund auf den Kredit eines einzelnen Kunden abschreiben. Die Bank bleibe im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von Tricolor Holdings weiterhin wachsam, erklärte Venkatakrishnan. "Wenn man Geld verleiht, muss man auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, einschließlich Betrug."

/stw/err/jha/

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Barclays

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barclays

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Shutterstock / RMC42, David Burrows / Shutterstock.com

Nachrichten zu Barclays plc

Wer­bung

Analysen zu Barclays plc

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Barclays OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.12.2024Barclays OutperformRBC Capital Markets
22.08.2024Barclays BuyJefferies & Company Inc.
24.06.2024Barclays BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2024Barclays BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Barclays OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.12.2024Barclays OutperformRBC Capital Markets
22.08.2024Barclays BuyJefferies & Company Inc.
24.06.2024Barclays BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2024Barclays BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.09.2023Barclays HoldDeutsche Bank AG
28.04.2023Barclays HoldDeutsche Bank AG
27.10.2022Barclays HoldDeutsche Bank AG
27.10.2022Barclays Sector PerformRBC Capital Markets
26.10.2022Barclays NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2018Barclays SellCitigroup Corp.
23.02.2018Barclays SellGoldman Sachs Group Inc.
21.02.2018Barclays SellGoldman Sachs Group Inc.
16.02.2018Barclays SellGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2018Barclays SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Barclays plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen