Im Spannungsfeld

Siemens Energy-Aktie im Visier: Rückkauf-Flut trifft Überbewertungs-Warnung - Chance oder Stolperstein?

24.11.25 10:01 Uhr

Siemens Energy-Aktie unter Beobachtung: Milliarden-Rückkauf trifft Warnsignale - Anleger müssen abwägen | finanzen.net

Siemens Energy kündigt ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an, während führende Analysten vor einer möglichen Bewertungsblase warnen.

Werte in diesem Artikel

• Bis 2028 soll Milliardensumme in einen Rückkauf fließen
• Barclays warnt trotz Kurszielanhebung vor Überhitzung, Jefferies sieht Titel weiter als Kauf
• Operativ legt Siemens Energy zu

Wer­bung

Rückkauf in Milliardenhöhe - ein Signal des Vertrauens

Siemens Energy setzt ein kräftiges Ausrufezeichen: Bis 2028 will das Unternehmen bis zu 6 Milliarden Euro über einen Aktienrückkauf an die Aktionäre zurückgeben. Zusätzlich plant das Management eine Dividende - die Kombination zeigt klar, dass man an die eigene Zukunft glaubt.

Diese Kapitalmaßnahme kommt nicht zufällig: Der Konzern strebt bis 2028 eine bereinigte Gewinnmarge vor besonderen Posten von 14 bis 16 Prozent an.

Analysten sind gespalten - Euphorie trifft Skepsis

Die Deutsche Bank äußerte sich jüngst zuversichtlich. Sie hob ihr Kursziel für die Aktie von 130 auf 135 Euro an und stuft Siemens Energy mit "Buy" ein. Dabei signalisiert das Bankhaus mittelfristiges Kurssteigerungspotenzial. Während auch Jefferies die Aktie mit einem Kursziel von 134 Euro als sehr attraktiv bewertet und die Empfehlung daher weiterhin auf "Buy" lautet, warnen andere Stimmen vor einer Überhitzung.

Wer­bung

Barclays etwa hebt zwar sein Kursziel an, bleibt aber bei einer "Equal Weight"-Einstufung - die Bank sieht ein deutliches Abwärtsrisiko. Kritiker bezweifeln, dass der aktuelle Kurs bereits alle zyklischen Risiken und Margendruck angemessen berücksichtigt.

Operative Stärke - aber kein Zuckerschlecken

Die Zahlen sprechen für sich: Im jüngsten Quartal stiegen Umsatz und Gewinn deutlich - insbesondere auf dem Gaskraftwerksmarkt sieht Siemens Energy Rückenwind. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Netztechnik vor allem wegen der Modernisierung der Strominfrastruktur hoch - hier liegen langfristige Chancen verborgen. Doch: Diese Dynamik bringt auch Herausforderungen mit sich. Hoher Investitionsbedarf, mögliche Lieferengpässe und Margendruck durch steigenden Wettbewerb könnten den Optimismus dämpfen.

Abwägen statt Jubel oder Panik

Siemens Energy steht aktuell an einem Scheideweg: Der massive Rückkauf und die ambitionierten Margenziele signalisieren Selbstvertrauen - dennoch mahnt ein Teil der Analysten zur Vorsicht.

Wer­bung

Zum Start in die neue Woche trotzt die Aktie allerdings allen Sorgen und Warnungen und zieht via XETRA zeitweise um kräftige 5,46 Prozent an auf 106,30 Euro.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Jefferies Financial Group und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Barclays

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barclays

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Siemens Energy AG

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
09:36Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
08:01Siemens Energy BuyJefferies & Company Inc.
21.11.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
21.11.2025Siemens Energy OutperformRBC Capital Markets
21.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09:36Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
08:01Siemens Energy BuyJefferies & Company Inc.
21.11.2025Siemens Energy OutperformRBC Capital Markets
20.11.2025Siemens Energy OutperformRBC Capital Markets
20.11.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.11.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
21.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.11.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
17.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.11.2025Siemens Energy SellUBS AG
22.10.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
20.10.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
29.09.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.09.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen