ATX-Kursentwicklung

Wiener Börse-Handel ATX nachmittags mit Abgaben

13.06.24 15:57 Uhr

Wiener Börse-Handel ATX nachmittags mit Abgaben | finanzen.net

Am vierten Tag der Woche ziehen sich die Börsianer in Wien zurück.

Werte in diesem Artikel

Um 15:40 Uhr sinkt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,83 Prozent auf 3.631,53 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 116,703 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,003 Prozent auf 3.662,03 Punkte an der Kurstafel, nach 3.661,91 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tagestief bei 3.631,53 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.664,27 Punkten lag.

So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX bislang ein Minus von 0,736 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.05.2024, stand der ATX bei 3.686,61 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.03.2024, wurde der ATX auf 3.401,67 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 13.06.2023, bewegte sich der ATX bei 3.184,94 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 6,43 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 3.777,78 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.305,62 Punkten.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit Lenzing (+ 1,77 Prozent auf 37,30 EUR), Andritz (+ 1,58 Prozent auf 60,95 EUR), Telekom Austria (+ 1,34 Prozent auf 9,09 EUR), Verbund (+ 0,46 Prozent auf 76,45 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,18 Prozent auf 114,00 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen UNIQA Insurance (-5,83 Prozent auf 7,75 EUR), AT S (AT&S) (-2,20 Prozent auf 21,32 EUR), OMV (-1,83 Prozent auf 39,66 EUR), Erste Group Bank (-1,83 Prozent auf 44,07 EUR) und Raiffeisen (-1,62 Prozent auf 16,36 EUR).

Die teuersten ATX-Unternehmen

Das Handelsvolumen der CA Immobilien-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 225.366 Aktien gehandelt. Im ATX macht die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 26,230 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder

Die Raiffeisen-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,72 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Andritz AG

Wer­bung

Analysen zu Andritz AG

DatumRatingAnalyst
05.12.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012Andritz buyUBS AG
02.10.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
23.08.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
13.07.2012Schuler verkaufenBankhaus Lampe KG
DatumRatingAnalyst
05.12.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012Andritz buyUBS AG
02.10.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
23.08.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
13.07.2012Andritz buyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.11.2011Andritz haltenErste Bank AG
07.10.2011Andritz haltenErste Bank AG
12.08.2011Andritz haltenErste Bank AG
03.08.2011Andritz holdErste Group Bank
31.03.2011Andritz haltenRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
13.07.2012Schuler verkaufenBankhaus Lampe KG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Andritz AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen