Kursverlauf

Wiener Börse-Handel ATX verliert mittags

11.06.24 12:25 Uhr

Wiener Börse-Handel ATX verliert mittags | finanzen.net

Der ATX zeigt sich derzeit mit negativen Notierungen.

Am Dienstag geht es im ATX um 12:07 Uhr via Wiener Börse um 0,69 Prozent auf 3.627,22 Punkte nach unten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 117,877 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 3.652,33 Punkte an der Kurstafel, nach 3.652,33 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 3.625,89 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 3.661,40 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des ATX

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3.686,55 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 11.03.2024, wies der ATX 3.353,14 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.06.2023, wies der ATX 3.160,73 Punkte auf.

Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 6,31 Prozent. Bei 3.777,78 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.305,62 Zählern registriert.

ATX-Aufsteiger und -Absteiger

Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Telekom Austria (+ 0,34 Prozent auf 8,94 EUR), EVN (+ 0,17 Prozent auf 29,35 EUR), Andritz (+ 0,09 Prozent auf 56,70 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,13 Prozent auf 37,80 EUR) und CA Immobilien (-0,20 Prozent auf 30,38 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil AT S (AT&S) (-5,85 Prozent auf 21,58 EUR), BAWAG (-2,00 Prozent auf 58,70 EUR), Lenzing (-1,98 Prozent auf 32,25 EUR), voestalpine (-1,68 Prozent auf 25,72 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-1,57 Prozent auf 112,80 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX auf

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die AT S (AT&S)-Aktie aufweisen. 173.905 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX mit 26,299 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Fokus

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 2,96 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,15 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Andritz AG

Wer­bung

Analysen zu Andritz AG

DatumRatingAnalyst
05.12.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012Andritz buyUBS AG
02.10.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
23.08.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
13.07.2012Schuler verkaufenBankhaus Lampe KG
DatumRatingAnalyst
05.12.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012Andritz buyUBS AG
02.10.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
23.08.2012Schuler buyClose Brothers Seydler Research AG
13.07.2012Andritz buyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.11.2011Andritz haltenErste Bank AG
07.10.2011Andritz haltenErste Bank AG
12.08.2011Andritz haltenErste Bank AG
03.08.2011Andritz holdErste Group Bank
31.03.2011Andritz haltenRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
13.07.2012Schuler verkaufenBankhaus Lampe KG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Andritz AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen