S&P 500-Performance im Blick

Zurückhaltung in New York: S&P 500 nachmittags schwächer

11.01.24 20:00 Uhr

Zurückhaltung in New York: S&P 500 nachmittags schwächer | finanzen.net

Der Handel in New York verläuft am Donnerstag in ruhigen Bahnen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

5.842,0 PKT -2,6 PKT -0,04%

Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,13 Prozent tiefer bei 4.777,26 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 39,671 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,176 Prozent auf 4.791,86 Punkte an der Kurstafel, nach 4.783,45 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.739,58 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4.798,50 Punkten.

S&P 500-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1,56 Prozent. Vor einem Monat, am 11.12.2023, lag der S&P 500 noch bei 4.622,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.10.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4.376,95 Punkte. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 11.01.2023, bei 3.969,61 Punkten.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Netflix (+ 2,65 Prozent auf 491,01 USD), Sealed Air (+ 2,42 Prozent auf 36,88 USD), Valero Energy (+ 2,15) Prozent auf 127,45 USD), T Rowe Price Group (+ 2,10 Prozent auf 109,65 USD) und Salesforce (+ 2,06 Prozent auf 269,56 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Lumen Technologies (-7,35 Prozent auf 1,58 USD), Paramount Global (-5,95 Prozent auf 13,28 USD), AES (-4,45 Prozent auf 18,04 USD), WEC Energy Group (-3,93 Prozent auf 82,23 USD) und Extra Space Storage (-3,84 Prozent auf 150,81 USD).

Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 9.529.236 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 2,623 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,01 zu Buche schlagen. Mit 94,12 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen