13.01.2023 17:43
Werbemitteilung unseres Partners

Zuversicht an der Wall Street – Aktuelle Analysen für Indizes, Gold und Aktien zu Beginn der Quartalssaison

Zuversicht an der Wall Street – Aktuelle Analysen für Indizes, Gold und Aktien zu Beginn der Quartalssaison | Nachricht | finanzen.net
Trading-Blog
Roland Jegen
Folgen
Werbung

Zum Wochenausklang sehen wir uns die Bewegungen der letzten Tage noch einmal im Detail an. Vor allem die US-Verbraucherpreise sorgten am Donnerstag für starke Kursbewegungen, die aber wie im Muster der Tage zuvor nach anfänglicher Schwäche neue Anleger in den Markt zogen. Damit notieren die Aktienmärkte weiter fest und zeigen somit eine sehr solide Bilanz für den Jahresstart auf. Aktuell ist der DAX 8 Prozent im Gewinn und zeigt damit binnen zwei Handelswochen eine durchschnittliche Jahresperformance auf.

Die US-Märkten können dieses Tempo nicht mithalten, holen aber sehr zügig auf. Vor allem das Technologiebarometer Nasdaq konnte in den letzten Tagen überzeugen. Darauf gehen wir am Ende des Videos näher ein und starten zunächst mit dem DAX und der Betrachtung des S&P500. Pünktlich zu den Wirtschaftsdaten aus den USA bewerten wir die Importpreise und Exportpreise, die über die Ticker kamen.

Ein Anstieg der Importpreise zeigt, dass Konsumenten hier weiterhin Inflation spüren. Unternehmen leiden indes unter geringeren Margen, wie die Abnahme der Exportpreise aufzeigen. Sinnbildlich für dieses Thema ist Tesla zu betrachten, die heute ihre Preise in Europa und den USA senkten. Nachdem dies bereits in China geschehen war, reagiert auch darauf der Aktienkurs heute negativ. In dem Zusammenhang ist der Blick auf die gesunkene Volatilität und den gestiegenen Goldpreis interessant. Mit 1.900 US-Dollar wurde gestern das Ziel aus der Value Area genau angelaufen - wir hatten dies am Montag entsprechend erarbeitet.

Im Aktienbereich startete heute die neue Quartalssaison. Die ersten Unternehmen legen ihre Bilanzen für das vierte Quartals 2022 vor und geben einen Ausblick. Auch wenn einige Unternehmen die Ergebnisse über den Schätzungen kommunizierten, sind die meisten Aktien im Minus. Stellvertretend sprachen wir über Blackrock, Wells Fargo, JP Morgan Chase und auch Delta Airlines. Vor allem das Handelsgeschäft bei JP Morgan Chase begeisterte mit einem Anstieg der Erträge, ebenso das verwaltete Vermögen. Doch auch die Risikovorsorge bei den Krediten muss beachtet werden, gerade im Zinsumfeld. Erste Abschläge in der Vorbörse müssen jedoch nicht der Wegweiser für eine Korrektur sein, sondern könnten auch heute wieder Anleger zum Kauf animieren.

Diese und alle anderen US-Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag im Freestoxx Angebot gehandelt werden: Jetzt kostenlos in der Demo testen.

Roland Jegen und Andreas Bernstein analysieren somit mehrere Indizes, Rohstoffe und Aktien.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights gibt es in unserem Video!


 

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Subventionen
USA und China locken: Wie gefährdet ist die Batterieproduktion in Teslas Gigafactory Grünheide?
Zahlreiche Batterieprojekte sind in Deutschland und Europa geplant. Es gibt jedoch zahlreiche Faktoren, wie etwa die US-Subventionen des Inflationsreduzierungsgesetzes, die dazu führen könnten, dass viele geplante Projekte verzögert, gekürzt oder letztlich ganz gestrichen werden. Das höchste Risiko sieht eine Studie dabei für die Batterieproduktion des US-Autobauers Tesla in der Gigafabrik Grünheide.

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
24.03.2023Tesla BuyUBS AG
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
02.03.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2023Tesla UnderperformBernstein Research
24.03.2023Tesla BuyUBS AG
06.03.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2023Tesla KaufenDZ BANK
17.02.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2023Tesla OverweightBarclays Capital
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.05.2022Tesla NeutralUBS AG
02.03.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.02.2023Tesla UnderperformBernstein Research
30.01.2023Tesla UnderperformBernstein Research
27.01.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.01.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln