Index-Performance im Blick

Zuversicht in Europa: STOXX 50 notiert im Plus

19.01.24 12:25 Uhr

Zuversicht in Europa: STOXX 50 notiert im Plus | finanzen.net

Mit dem STOXX 50 geht es derzeit aufwärts.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.555,2 PKT -26,8 PKT -0,59%

Am Freitag verbucht der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX Gewinne in Höhe von 0,22 Prozent auf 4.067,48 Punkte. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0,133 Prozent höher bei 4.064,00 Punkten, nach 4.058,61 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4.060,71 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.081,21 Punkten erreichte.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0,719 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 19.12.2023, den Wert von 4.074,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.10.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3.873,11 Punkten. Der STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 19.01.2023, bei 3.861,35 Punkten.

Der Index fiel seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,599 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.124,90 Punkten. Bei 4.010,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell AstraZeneca (+ 1,51 Prozent auf 105,90 GBP), BAT (+ 1,49 Prozent auf 23,23 GBP), Allianz (+ 0,86 Prozent auf 247,45 EUR), RELX (+ 0,83 Prozent auf 32,91 GBP) und Reckitt Benckiser (+ 0,81 Prozent auf 56,13 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-3,36 Prozent auf 35,39 CHF), UBS (-1,45 Prozent auf 25,11 CHF), Glencore (-0,95 Prozent auf 4,16 GBP), Bayer (-0,49 Prozent auf 32,36 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,27 Prozent auf 44,01 EUR).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 7.543.611 Aktien gehandelt. Mit 438,107 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick

Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,00 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen