CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 08.05.2013

08.05.13 10:26 Uhr

Marktanalyse vom 08.05.2013 | finanzen.net

Ein neues Allzeithoch wurde im Germany 30 erreicht und dies auch zum Handelsende am Dienstag gehalten.

Zwar zeigt sich der Index damit weiter nach dem steilen Anstieg der vergangenen Wochen kurzfristig klar überkauft, das neue Allzeithoch besitzt aber auch bullische Signalwirkung. Die Chance ist damit gegeben, dass auch auf dem erhöhten Niveau direkt noch Anschlusskäufe folgen, was abzuwarten bleibt. Oberhalb der 8.151 Punkte wäre auch der Aufwärtstrend der Vortage noch intakt, welcher durch den US Markt ebenfalls weiter gestützt wird. Auch im US 30 gibt es nach der Rückeroberung des mittelfristigen Aufwärtstrends noch keine Zeichen von Schwäche.

Wer­bung

Im Gegenzug setzt der Euro Bund seine Konsolidierung fort, was durchaus noch ausgedehnt werden kann. Allerdings bietet sich nach dem deutlichen Abverkauf vom Dienstag nun zunächst die Möglichkeit einer leichten Stabilisierung im Bereich der 146,00 Punkte.

Der Versuch, sich aus der Konsolidierung nach oben zu lösen, wurde bei EUR/USD am Dienstag erneut abgebrochen. Noch generiert das Währungspaar aber auch kein neues Verkaufssignal, so dass die Chance eines Anstieges bis 1,3300 USD gegeben bleibt. Unter 1,3000 USD würde es allerdings schnell deutlich kritischer werden.

Auch bei Gold wird die Entwicklung nun wieder interessanter. Der Kursverlauf konnte sich oberhalb der 1.441 $ exakt nach oben lösen. Der Ausdehnung der Seitwärtsbewegung steht nun der intakte Abwärtstrend der vergangenen Handelstage aber im Wege. Für den Ölpreis ging es zwar noch über 105,48 $ hinaus, des hat sich aber als Bullenfalle dargestellt. Um nicht in die Korrektur zurück zu kippen sollten nun 104,00 $ möglichst gehalten werden.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.