Daily News - Marktanalyse vom 09.12.2013

Der Germany 30 besitzt die Chance, sich wieder zu erholen.
Es bietet sich dabei nach der Rückeroberung des mittelfristigen Aufwärtstrends auch durchaus wieder Platz bis zu den mittelfristigen Hochs. Allerdings zeigt sich hier gerade auch gegenüber dem US Markt derzeit eine gewisse relative Schwäche. Eine weitere Korrekturwelle bleibt aber noch einzukalkulieren. Allerdings ist die kleine intraday-Bodenbildung oberhalb der 9.170 Punkte vorerst intakt. Im US 30 hingegen ging es bereits stark nach oben. Die Notierungen haben sich hier klar auf der gebrochenen Oberkante des verlassenen mittelfristigen Trendkanals nach oben abgesetzt und besitzen die Chance, sich somit auch innerhalb der mittelfristig verschärften Bewegung ein ganzes Stück weiter aufwärts zu schieben.
Beim Euro Bund gelingt eine kleine Stabilisierung. Das Chartbild ist hier aber weiter klar angeschlagen, so dass unterhalb der 140,80 Punkte jederzeit weitere Abgaben möglich sind. Zum Wochenstart können sich die Notierungen dann aber durchaus um die 140,00 Punkte herum fangen.
Gold wartet ab. Es bildet sich auf niedrigem Niveau eine Handelsspanne, welche eine Bodenbildung kurzfristig ermöglichen würde. Von einem Folgeverkaufssignal ist der Goldpreis aber auch nicht weit entfernt. Beim Ölpreis wird der Aufwärtstrend der Vorwochen gehalten, was die Chance einer Fortsetzung der Rally bietet. Ein Fehlausbruch über 112,32 $ liegt nun aber erst einmal vor.
EUR/USD ist dabei, die mittelfristige Aufwärtsbewegung nachhaltig wieder aufzunehmen. Die Erholung der Vorwochen kann sich zwar noch als bärische Flagge darstellen, derzeit wird aber ein Anstieg in Richtung der Hochs wahrscheinlicher. Bei EUR/JPY ist ohnehin die Rally ungebrochen auch oberhalb der 140,00 JPY.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.