CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 23.04.2013

23.04.13 10:15 Uhr

Marktanalyse vom 23.04.2013 | finanzen.net

Die Erholungstendenzen setzen sich bisher im Germany 30 nicht durch.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.566,5 PKT 67,2 PKT 0,29%

Der Index kann sich zwar auf der Trendkanal-Unterkante des Abwärtstrendkanals der vergangenen Wochen stabilisieren, eine nachhaltige Gegenbewegung bleibt aber aus. Es bildet sich nun allerdings eine engere Handelsspanne, aus welcher eine kleine Bodenbildung möglich wäre. Die heute wieder vermehrt anstehenden Wirtschaftsdaten könnten eine kleine Richtungsentscheidung nach sich ziehen. Bricht der Index allerdings aus der kurzfristigen Handelsspanne nach unten aus, dann rückt die Unterkante des mittelfristigen Trendkanals unterhalb der 7.400 Punkte in den Focus.

Wer­bung

Im Gegenzug schafft es der Euro Bund, das hohe Kursniveau weiterhin zu halten. Hier ist wiederum jederzeit eine Fortsetzung des Anstieges möglich. Allerdings stellen die 147,35 Punkte eine kurzfristig wesentliche Hürde dar. Darüber zum Stundenschluss könnte sich der Kursverlauf weiteren Platz auf der Oberseite verschaffen. Von Verkaufssignalen ist der Kursverlauf noch entfernt.

EUR/USD zeigt sich ebenfalls bisher unentschlossen. Die 1,3000 USD konnten gehalten werden, nachhaltige Käufe setzen von diesem Niveau aus aber nicht ein. Es bleibt somit einem zweite kurzfristige Konsolidierungswelle möglich. Ebenso kommt EUR/JPY nun im Bereich des letzten Hochs nicht mehr weiter. Von einer Top.-Bildung ist das Währungspaar aber noch entfernt und bleibt oberhalb der 126,00 JPY in bullischem Fahrwasser.

Den Rohstoffen fehlt bereits wieder die Kraft. Gold konnte sich zwar zunächst noch über 1.425 $ bewegen, Anschlusskäufe zeigten sich hier aber nicht. Ein baldiger Rückfall muss ebenso einkalkuliert werden wie beim Ölpreis. Noch hat Brent die Chance, die Erholung auszudehnen, unter 99,00 $ darf es allerdings nicht wieder gehen.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr